Aufwärtstrend: Miniaturisierte Halbleiterbauteile Da die Halbleitergeometrien immer kleiner werden, treiben Fortschritte in der Mikroelektronik die Entwicklung leistungsstarker, intelligenter und ausgeklügelter Geräte voran. Dieser anhaltende Trend zur Miniaturisierung treibt die Halbleiterindustrie...
Rise of Power: Steigender Strombedarf für Hochleistungschips Die Halbleiterindustrie treibt weiterhin das Mooresche Gesetz voran und verschiebt die Grenzen der Leistung und Leistung von Halbleiterchips. Höhere Leistung, leistungsfähigere und komplexere Chips erzeugen mehr Wärme mit...
Ein Zuschuss des US-Energieministeriums (DOE) in Höhe von 5 Millionen US-Dollar unterstützt NVIDIA und sieben Partner, darunter Boyd, beim Aufbau eines fortschrittlichen Flüssigkeitskühlsystems, das eine zukünftige Klasse effizienter Rechenzentren mit hoher Leistungsdichte ermöglicht. Das DOE-Programm mit dem Namen COOLERCHIPS konzentriert sich auf...
Die zweiphasige Kühlung umfasst mehrere verschiedene Kühltechnologien, daher haben wir uns mit einem unserer Thermoexperten zusammengesetzt, um einige häufig gestellte Fragen zu beantworten. In der ersten unserer Reihe "Fragen Sie einen Experten" auf unserem LinkedIn-Profil haben wir die Leute gebeten, Fragen zu einem...
Während Thermosiphons und Heatpipes oft ähnlich aussehen und sich ähnlich verhalten, gibt es einige wichtige Unterschiede zwischen ihnen. In unseren vorherigen Blogs haben wir besprochen Was sind Thermosiphons? und die verschiedenen Thermosiphon-Konfigurationen und -Anwendungen. Hier sind wir...
Thermosiphone sind eines der effizientesten zweiphasigen Wärmemanagementsysteme, aber wo und wie werden sie typischerweise eingesetzt? In unserem vorherigen Blog haben wir die Grundlagen von Thermosiphons und deren Funktionsweise besprochen. Obwohl es sich bei allen um passive, zweiphasige Systeme handelt, die...