Cloud-Rechenzentrumskühlung
Vertrauenswürdige Produktion mit hoher Kapazität
100 % auf Dichtheit geprüft
Redundante, globale Fertigung
Agile Rampe und Skalierung der Produktion
Boyd Rechenzentrumskühlung: Kühlmittelverteilungseinheiten
Coole Rechenzentren und künstliche Intelligenz mit den Kühlmittelverteilungseinheiten von Boyd, die Funktionalität und Vielseitigkeit auf höchstem Niveau bieten. Konfiguriert für In-Rack- oder In-Row-Sidecar-Installationen. Erhältlich als Flüssig-zu-Flüssig- oder Flüssig-Luft-Technologie zur Leistungssteigerung bei Neuinstallationen von Rechenzentren oder nachgerüsteten Upgrades. Profitieren Sie von Boyds global redundanter, vertrauenswürdiger Fertigungskapazität, der zuverlässigen CDU-Tradition seit vier Jahrzehnten, der Fähigkeit, agil zu skalieren, um anspruchsvolle Zeitpläne einzuhalten, und der CDU-Leistung, die die Grenzen des Systems überschreitet.
Kühlsysteme für Rechenzentren: Flüssigkeitskühlkreisläufe
Vereinfachen Sie die Kühlung von KI-Servern mit der Leistung der nächsten Stufe von Boyd, 100 % auf Dichtheit geprüft Flüssigkeitskühlkreisläufe, die langlebige Flüssigkeitskühlplatten, Schläuche und Schnellkupplungen effizient in einer einzigen, einfach zu installierenden Einheit kombinieren. Nutzen Sie unsere jahrzehntelange Erfahrung in der Fertigung, unsere globale Kapazität zur schnellen und zuverlässigen Skalierung mit Ihren KI- oder Rechenzentrumsausbauplänen und unser Design, um die Serviceeffizienz zu maximieren.
Boyd Rechenzentrumskühlung: Flüssigkeitskühlplatten
Bringen Sie außergewöhnliche, 100 % auf Dichtheit geprüft Kühlleistung bis zum Chip mit den hochzuverlässigen Flüssigkeitskühlplatten von Boyd. Entwickelt und hergestellt mit Blick auf Langlebigkeit, um Leckagen zu verhindern und wertvolle Rechenzentrums- und KI-Hardware zu schützen. Boyd-Kühlplatten sind als Referenzdesigns für wichtige GPU-, CPU- und Netzwerkanwendungen optimiert oder hochgradig anpassbar für einzigartige Wärmequellen.
Geringere Gesamtkosten des Rechenzentrumsbesitzes
Integrierte Lösungen minimieren oder entfernen Abfall, Wartungskosten und Ausfallzeiten für insgesamt niedrigere Gesamtkosten des Rechenzentrumsbesitzes.
Iterieren Sie Designs schnell und beschleunigen Sie die Geschwindigkeit auf den Markt
Kundenerster Service mit marktführender Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit kombiniert mit jahrzehntelanger Thermischer Design-Expertise und robusten, proprietären Modellierungswerkzeugen ermöglicht Boyd, Designs schnell zu iterieren und die Markteinführung zu beschleunigen.
Cloud-Rechenzentrumskühlung und Systeme für künstliche Intelligenz
Cloud-Rechenzentrumsinstallationen wachsen schnell mit der beschleunigten Einführung künstlicher Intelligenz und der Integration intelligenter Funktionen und Konnektivität in den meisten Branchen. Die Vorliebe für Komfort, Flexibilität, Geschwindigkeit, Mobilität und Reaktionsfähigkeit ist die Leistung und Funktionalität des Geräts, die riesige Datenmengen zum Übertragen und Speichern erzeugt. Cloud Computing speichert, verarbeitet, vernetzt und analysiert all diese Daten und digitalen Funktionen. Verbrauchertrends und Innovationen haben dazu geführt, dass Cloud-Computing immer wichtiger für die Art und Weise ist, wie Unternehmen arbeiten und wie Verbraucher ihr Leben führen. Cloud macht die moderne Gesellschaft.
Unternehmenslösungen
Tauchen Sie ein in die Breite des Lösungsportfolios von Boyd für Rechenzentren, Hyperscale-Computing und andere rackbasierte Lösungen in unserem interaktiven 3D-Tool.
Kühlsysteme für Rechenzentren | Coole, hochmoderne künstliche Intelligenz
(Transkript anzeigen)
Wie kühlt man ein Rechenzentrum mit einem In-Rack-Flüssigkeitskühlsystem?
(Transkript ansehen)
Kühlsysteme für Rechenzentren: In-Rack-Flüssigkeitskühlung
Kühlsysteme für Rechenzentren nutzen Flüssigkeitskühlsysteme, die in ein Server-Rack integriert sind, um die Wärme innerhalb eines Gehäuses über eine Reihe von Wärmequellen oder Servern effizient zu verwalten. Kompakte, niedrigere Profil-, Hochleistungs- und thermisch dichte Flüssigkeitssysteme eröffnen zusätzlichen Platz in bestehenden Gehäusedesigns und machen Platz für mehr Rechenleistung und Leistungsdichte, die auf demselben Raum erreichbar sind. Fortschrittliche Kühlsysteme für Rechenzentren ermöglichen die Anbindung von In-Rack-Kühlmittelverteilungseinheiten (CDUs) oder Flüssigkeitskühlkreisläufen an bestehende Wasserkühlsysteme in der Anlage, indem sie die Kühlung bis auf Schaufel- oder Späneebene mit Flüssigkeitskühlplatten mit kundenspezifischen Skylines für eine maximale Schnittstelle zwischen Wärmequellen und dem Flüssigkeitssystem integrieren. Schnelle Trennungen mit schwenkbaren Armaturen machen den Service einfach zugänglich und schnell.
Erhöhen der Rechendichte im gleichen Footprint
Low-Profile-Flüssigkeitskühlsysteme bieten eine höhere Leistung bei geringerem Platzbedarf und schaffen zusätzlichen Designraum mit optimierter thermischer Dichte.
Responsive globale Lokalisierung
Boyd bewegt sich mit unseren Kunden, wenn sich ihre regionalen Bedürfnisse als Reaktion auf geopolitische Veränderungen, Strategiewechsel in der regionalen Beschaffung, Nearshoring oder globale Fertigungsbewegungen entwickeln.
Kühlsysteme für Rechenzentren: Gehäuse-Flüssigkeitskühlung
Kühlsysteme für Rechenzentren verwenden Flüssigkeitskühlsysteme, die in eine Reihe von Gehäusen integriert sind, um höhere Wärmelasten über mehrere Server-Racks hinweg zu bewältigen. In-Row-Kühlmittelverteilungseinheiten (CDUs) können vollständig in sich geschlossen sein oder an installierte Flüssigkeitssysteme mit intelligenter Instrumentierung angeschlossen werden, die den Energieverbrauch optimieren, Durchfluss, Druck, Temperatur und Leckageerkennung für variable Spitzenleistung und vorbeugenden Schutz erfassen, sodass Cloud-Systeme genau die exakte, optimale und bedarfsgerechte Kühlleistung erhalten, die das System benötigt, wenn es sie benötigt.
Kühlsysteme für Rechenzentren: Extreme Luftkühlung
Verschieben Sie die Grenzen der Luftkühlung und verzögern Sie den Übergang zur Flüssigkeitskühlung mit den Kühlsystemen von Boyd für Rechenzentren, die extreme Innovationen bei der Luftkühlung ermöglichen. Diese Systeme helfen Hyperscale-Computing-Designern, die Rechendichte zu maximieren, indem sie hocheffiziente zweiphasige Kühltechnologien nutzen, die Wärme schnell absorbieren und von Wärmequellen in entfernte Bereiche innerhalb des Servers oder Gehäuses transportieren, um mehr Designraum für größere Kühlkörper und einen besseren Zugang zum Luftstrom zu erhalten. Hochdrucklüfter und -gebläse ermöglichen dichtere Systeme und Kühlrippen für eine extremere Kühlung mit dem zusätzlichen Vorteil, dass sie mit weniger Lärm und Tonvibrationen als herkömmliche Lüfter arbeiten, was zu einer verbesserten Festplattenleistung und leiseren, sichereren Rechenzentren führt.
Erweiterung der Innovationen bei der Luftkühlung und sicherer Übergang zu Flüssigkeit
Das sich überschneidende Technologieportfolio von Boyd ermöglicht die Koexistenz von Flüssigkeits-, Tauch-, Zweiphasen- und Luftkühlungsinnovationen. Wir empfehlen und kombinieren die richtigen Technologien für jede kundenspezifische Anwendung, erweitern die Leistungsgrenzen herkömmlicher Luftkühlsysteme und gewährleisten gegebenenfalls eine sichere Migration zu Flüssigkeitskühlsystemen.
Steigerung der Effizienz und Zuverlässigkeit
Die Kühlsysteme für Rechenzentren von Boyd kühlen, dichten und schützen einige der anspruchsvollsten Rechenzentren der Welt mit Lösungen, die Kunden dabei helfen, die Leistungseffizienz zu steigern, die Ressourcennutzung zu optimieren, die Energierückgewinnung zu maximieren und die Zuverlässigkeit auf allen Systemebenen zu erhöhen.
Maximieren Sie die Effizienz der Luftkühlung
Verbessern Sie die Energieeffizienz von Rechenzentren und die Leistung des thermischen Systems, indem Sie den Verbrauch von gekühlter Luft und die Warmluftabfuhr in luftgekühlten Systemen mit innovativen Kühlsystemen für Rechenzentren optimieren. FR V-0 Luftblocker aus SOLIMIDE® Polyimidschaum blockieren Luft und isolieren Geräusche mit einzigartigen differenzierten Eigenschaften wie hohe Temperaturbeständigkeit, Flammbeständigkeit, Ungiftigkeit, extrem geringe Dichte und Gewicht. Luftleckdichtungen und Luftspaltenfüller verhindern den Verlust von Kühlluft, entfernen Designtaschen, die kühle oder heiße Luft einfangen, und verbinden interne Luftstromwege. Luftleitblechbaugruppen verfügen in der Regel über flammgeschützte FR V-0 elektrisch isolierende Materialien, die thermogeformt oder in Luftstrommanagementkanäle und -kanäle gefaltet werden, die den Strömungsbypass verwalten und den Luftstrom im Inneren des Servers verändern, um kalte Luft effizient zu Kühlkörpern zu leiten.
Abdichtung und Abschirmung von Cloud-Rechenzentren
Die Kühlsysteme von Boyd für Rechenzentren ermöglichen Luftkanal- und Luftstrommanagementlösungen, wie z. B. thermogeformte Leitbleche, die die Effizienz herkömmlicher luftgekühlter Systeme verbessern. Verhindern Sie eine Überhitzung oder einen vorzeitigen Ausfall von Geräten oder Baugruppen durch verlorene oder verringerte Luftstromgeschwindigkeit, die die Effizienz des Kühlkörpers verringert, mit elektrisch isolierenden Luftstromleitblechen der Klasse FR-V0. Boyd bietet mehrere zusätzliche Materialoptionen für Luftblockierung, Luftabschirmung, Dichtung und Luftumlenkung, die für Dichtkraft und Druckkraftumlenkung optimiert sind, um den Kühlluftverbrauch in einem Gehäuse zu optimieren, einschließlich der Hochleistungs-Polyimid-Schaumstoffe SOLIMIDE,® Nitril, EPDM, Polyurethan und Silikonschäume von Boyd. Gehäuse-, Gehäuse- und Umgebungsdichtungen sind eine kritische Notwendigkeit und ständige Herausforderung für Unternehmenssysteme, um sich vor Staub und Wasser oder anderen Verunreinigungen zu schützen. Boyd Schaum- und Netzluftfilter schützen empfindliche Komponenten vor Partikel- und Staubansammlungen, die die Leistung beeinträchtigen und Ausfälle verursachen können. Diese leckdichtenden Schäume und Dichtungen verhindern Luftleckagen und optimieren den Luftstrom, sodass die Kühlsysteme des Rechenzentrums mit Spitzenleistung arbeiten können.
Erstellen sicherer Rechenzentren
Die Lösungen von Boyd berücksichtigen die gesamte Rechenzentrumsumgebung und bieten leise Lösungen, die Reduzierung der Umweltlärmbelastung für einen sichereren Rechenzentrumsbetrieb.
Wärmemanagement- und Engineering-Lösungen für Rechenzentren
(Transkript ansehen)
Zweiphasige verbesserte Luftkühlung für Leistungselektronik
(Transkript ansehen)
Lärm- und Vibrationsminderung im Rechenzentrum
Zusätzlich zu Umweltverunreinigungen, Lärm und Vibrationen können Elektrizität und komplexe interne elektronische Komponenten die Zuverlässigkeit und Systemintegrität verringern, Wartungsgebühren und Systemausfallzeiten erhöhen. Die umfassenden Schutzlösungen von Boyd verbessern die Leistung von Rechenzentrums-, Netzwerk- und Konnektivitätssystemen und maximieren die Betriebszeit, indem sie die Geräusch- und Vibrationsausbreitung mindern, die Integrität des elektronischen Signals verbessern, den Schutz vor Stromschlägen und den Brandschutz verbessern, indem die Funkenspannung in einem Gehäuse blockiert wird V-0-flammgeschützte dielektrische Isolatoren.
Isolierende UL-Etiketten und -Overlays
Enterprise-Computing-Systeme enthalten einen Überschuss an Komponenten und Subsystemen, die eindeutig identifiziert werden müssen, um Spitzenfunktionalität und -leistung zu erhalten. Boyds benutzerdefinierte Warnetiketten, regulatorische Grafiken, komplexe grafische Overlays, Systeminformationsetiketten, flammhemmende Kabelmanagementlösungen und serialisierte Identifikationsetiketten helfen bei der Organisation von Rechenzentrumseinrichtungen jeder Größe, von erstklassigen Hyperscale-Rechenzentren bis hin zu kleineren Edge-Computing-Standorten. Informations- und dielektrische Overlays, die auf UL-zertifizierten elektrisch isolierenden Rohstoffen entwickelt und gedruckt werden, helfen bei der UL-Prüfung, Zulassung und Rückverfolgbarkeit. Verbessern Sie die Rückverfolgbarkeit Ihrer Hardware, indem Sie sie mit Boyd UL 969-konformen Warn- und behördlichen Etiketten herstellen und montieren. Erhöhen Sie die Organisation von Ein-/Ausgangsnetzwerkkabeln, -drähten und -schläuchen für Flüssigkeitskühlsysteme mit den umfassenden Klettkabelmanagementsystemen von Boyd.
Kühlung im Rechenzentrum Integrierte Silizium- und Prozessorkühlung
Silizium, CPUs und GPUs verschieben ständig die Grenzen für maximale Prozessorleistung, begrenzt durch das, was thermisch erreichbar ist. Die Kühlsysteme von Boyd für Rechenzentren bieten eine höhere thermische Dichte, die eine höhere Verarbeitungsleistung ermöglicht und einen marktfähigen Wettbewerbsvorteil schafft. Unser überlappendes Technologieportfolio ermöglicht die Koexistenz von Flüssigkeits-, Tauch-, Zweiphasen- und Luftkühlungsinnovationen. Empfehlung und Kombination der richtigen Technologien für jede kundenspezifische Anwendung, Erweiterung der Leistungsgrenzen herkömmlicher Luftkühlsysteme und Gewährleistung einer sicheren Migration zu Flüssigkeitskühlsystemen, wenn dies angemessen ist.
Volles Spektrum an Chip-Kühltechnologien
Externe Heatpipe-Kühlkörperbaugruppen mit hoher Dichte, Flüssigkeitskühlkreisläufe und hochgradig kundenspezifische Flüssigkeitskühlplatten Mit benutzerdefinierten Skylines schaffen Sie eine effiziente thermische Schnittstelle zwischen Luft- oder Flüssigkeitssystemen und den Prozessoren. Mit unserer Erfahrung in der Entwicklung optimaler thermischer Lösungen für alle großen Siliziummarken ist Boyds größter Wert für Server- und Rechenzentrumsdesigner unsere Partnerschaft zu kundenspezifischen Designprozessor-Kühllösungen, die speziell auf ihre einzigartigen Installationen dieser Standardchips zugeschnitten sind. Unsere thermischen Lösungen für Silizium, CPU und GPU sind nicht für alle maßgefertigt, sondern angepasst, um die thermische Effizienz für jede einzigartige Systeminstallation zu maximieren, die vollen Systemfunktionen zu maximieren und Leistungsdifferenzierung zu schaffen.
Datenspeicherdämpfer und Serverversiegelung
Verbessern Sie die Systemleistung und Zuverlässigkeit des Cloud-Rechenzentrums systems mit einer höheren Lese- und Schreibgenauigkeit sowie dem Schutz vor Betriebsumgebungen im Rechenzentrum. Die Lösungen von Boyd dämpfen Vibrationen und absorbieren Stöße sowohl aus mechanischen als auch aus akustischen Quellen wie Systembetrieb, Schall und herkömmlichen Luftkühlsystemen mit vielen beweglichen Teilen, die mit hohen Drehzahlen arbeiten. Wir sind Experten für den Umgang mit Lärm, Vibrationen und Rauheit in Unternehmen sowie Dämpfung des Festplattenlaufwerks. Das Servergehäuse muss außerdem abgedichtet und gegen das Eindringen von Wasser oder Staub abgeschirmt sein. elektromagnetische Interferenzen, LED-Übersprechen und Funkenspannung für operative Spitzenleistung und Systemverfügbarkeit.
Verwandte Produkte und Ressourcen
Haben Sie Fragen? Wir sind bereit zu helfen!