ROL 1100 CDU: Die Zukunft der Flüssigkeitskühlung In der heutigen datengesteuerten Landschaft benötigen Rechensysteme mit hohen Anforderungen ein zuverlässiges Wärmemanagement, um die Leistung aufrechtzuerhalten und die Langlebigkeit zu verlängern. Hyperscale-Rechenzentren und fortschrittliche Fertigungsumgebungen sind abhängig von...
Boyds Thermal Tech treibt Mondbeben-Mission an Die NASA-Mission Farside Seismic Suite (FSS) wird neue Einblicke in die Rückseite des Mondes ermöglichen, unterstützt durch die fortschrittlichen Wärmemanagementsysteme von Boyd. Die Mission wird in 2026 starten und zwei der ...
Von Daten zu Entscheidungen: Die Magie des maschinellen Lernens Maschinelles Lernen verändert Branchen, definiert neu, wie Daten Entscheidungen unterstützen, und schafft intelligentere Systeme, die alles von autonomen Fahrzeugen bis hin zu personalisierten Gesundheitslösungen steuern. Maschinelles Lernen...
Die Zukunft der KI: Angetrieben von effizienter Kühlung Große Sprachmodelle mit künstlicher Intelligenz überschreiten mittlerweile 1 Billionen Parameter, was die Technologie der nächsten Generation unerlässlich macht. In dieser neuen Ära des KI-gesteuerten Computings stehen Energieeffizienz und Beschleunigung im Vordergrund,...
Robuste Blechfertigung zur Optimierung der Leistung Bei Boyd nutzen wir unser Know-how in der Blechfertigung, um die Leistung von integrierten Kühlgehäusen, Kühlkörpern, Flüssigkeitssystemen, bearbeiteten Komponenten und thermischem Zubehör zu verbessern. Blech...
Was ist Hyperscale Computing? Hyperscale Computing skaliert die Architektur, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden und die größten Rechenzentren der Welt zu unterstützen. Diese Einrichtungen verwalten riesige Datenmengen, indem sie verschiedene Datenströme auf unzähligen Servern verarbeiten und speichern....