Schutz von Aluminium: Eloxal- und Chromatbeschichtungen Veredeln Sie Aluminiumkomponenten mit speziellen Beschichtungen. Spezielle Beschichtungen können Aluminiumteile haltbarer machen oder die natürlichen Eigenschaften und Vorteile von Aluminium verbessern. Schützen Sie Aluminiumteile mit Oberflächen wie...
Robuste Blechfertigung zur Optimierung der Leistung Bei Boyd nutzen wir unser Know-how in der Blechfertigung, um die Leistung von integrierten Kühlgehäusen, Kühlkörpern, Flüssigkeitssystemen, bearbeiteten Komponenten und thermischem Zubehör zu verbessern. Blech...
Was ist Rührreibschweißen? Das Rührreibschweißen (FSW) ist ein Festkörperverfahren, bei dem ein nicht abschmelzbares Werkzeug verwendet wird, um zwei gegenüberliegende Werkstücke zu verbinden, ohne das Material zu schmelzen. Die Industrie nutzt dieses Verfahren, um Aluminium, Magnesium und andere Metalllegierungen in...
Aluminium-Tauchlöten: Stark, effizient und kostengünstig Fügen Das Tauchlöten bietet zahlreiche Vorteile. Jedes Projekt erfordert wenig bis gar keine Ausrüstung, wodurch die Werkzeugkosten niedrig gehalten werden und einfache Konfigurationsänderungen mit gängigen Vorrichtungen möglich sind. Der Prozess schafft...
Was ist Dead Front Printing? Beim Dead-Front-Druck werden alternative Farben hinter der Hauptfarbe einer Lünette oder eines Overlays gedruckt. Dadurch werden Kontrollleuchten und Schalter effektiv ausgeblendet, es sei denn, sie werden aktiv von hinten beleuchtet. Dann kann die Hintergrundbeleuchtung selektiv auf...
In unserem vorherigen Blog haben wir die Vor- und Nachteile der Luftspaltverklebung erörtert. Im zweiten Blog unserer dreiteiligen Serie zu Display-Bonding-Technologien konzentrieren wir uns auf die Verklebung von flüssigen optisch klaren Klebstoffen (LOCA). Was ist der Prozess hinter flüssig optisch klar...