Bonded Fin Heat Sink: Was ist das und wie vergleicht es sich mit anderen Kühlkörpern? Genie hat einen geklebten Lamellenkühlkörper als eine der Optionen, die Ihnen in der Technologiematrix zur Verfügung stehen. Für diejenigen, die sie nicht kennen: Ein geklebter Lamellenkühlkörper besteht aus 3 Hauptteilen: einem Sockel mit...
Die Leistung des Kanals im Vergleich zum Bypass-Durchfluss der Kühlkörper wird direkt dadurch beeinflusst, wie Luft durch oder um die Lamellen des Kühlkörpers strömt. Die Rohrleitungen helfen dabei, den Luftstrom durch die Lamellen zu fokussieren und zu maximieren, wie viel Flüssigkeit in direktem Kontakt mit der Lamellenoberfläche steht. Das...
Wir sind ein großer Fan von erzwungener Konvektion In der Wärmemanagementbranche beschäftigen wir uns sehr mit dem Konvektionstyp. Ist es natürliche oder erzwungene Konvektion? Die Antwort auf diese Frage macht einen großen Unterschied, wenn es darum geht, eine Kühllösung zu entwickeln....
Im Wärmemanagement beschreiben wir unsere luftgekühlten Geräte entweder mit natürlicher Konvektion oder erzwungener Konvektion. Lüfter und Gebläse sind die Mechanismen hinter luftgekühlten Lösungen für erzwungene Konvektion, aber was ist mit natürlicher Konvektion? Auftrieb ist die treibende Kraft von...
Thermische Konvektion: Eine Säule der Wärmeübertragung In den meisten Wärmemanagementlösungen verwenden wir thermische Konvektion als Mittel, um Wärme von unseren empfindlichen Komponenten und Geräten abzuleiten. In dem seltenen Fall, dass wir keine Konvektion verwenden, liegt es daran, dass wir...
Skived Fin Heat Sinks: Singular Piece Solutions Viele Kühlkörperdesigns bestehen aus separaten Lamellen und Basen und werden mit einem Klebeverfahren zusammengefügt, um die beiden miteinander zu verbinden. Diese Kühlkörperbaugruppen haben einen zusätzlichen Wärmewiderstand in Form der...