Flüssigkeitsimmersionskühlsysteme umfassen eine Kesselplatte, die an einer Wärmequelle befestigt ist, die in eine dielektrische Flüssigkeit eingetaucht ist, die zu kochen beginnt, wenn sie mit der Platte in Kontakt kommt. Die Blasen, die in der Flüssigkeit aufkochen, bringen die Wärme an die Oberfläche und lehnen die Wärme aus dem System ab, wo sie an einem Wärmetauscher oder einer Spule kondensiert.