Startseite » Blog » SPC: Was ist Prozesskontrolle?

SPC: Was ist Prozesskontrolle?

Die-Bahn-Industrie-und-Boyd-Lösungen

Zuletzt aktualisiert am 5. Februar 2025 | Veröffentlicht am Jul 29, 2019

Dieser Blog ist der zweite in unserer Serie zur statistischen Prozesskontrolle (SPC). Im vorherigen Blog (lesen Sie hier) haben wir die Grundlagen statistischer Werkzeuge und Techniken kennengelernt. In diesem Blog konzentrieren wir uns auf eines der am häufigsten verwendeten statistischen Werkzeuge in der Fertigungsindustrie - Prozessfähigkeitsindizes (Cpk).

Der Prozessfähigkeitsindex ist ein Indikator für die Leistung des Produktionsprozesses in Bezug auf wichtige Prozesssteuerungsparameter und Kundenspezifikationen. Neben der Erfüllung der Kundenanforderungen gibt es noch einen weiteren Grund, Fähigkeitsindizes zu entwickeln und zu nutzen. Sie können wichtige Prädiktoren für die zukünftige Leistung und eine robuste Methode zur Messung der Fähigkeit von Produktionsprozessen sein, qualitativ hochwertige Teile konsistent zu produzieren.

Kontrolle von Genauigkeit und Präzision

Der Buchstabe "C" in SPC steht für Kontrolle. Aber was kontrollieren wir? Bei der statistischen Analyse eines Produktionsprozesses geht es darum, die Streuung im Prozess zu kontrollieren und zu reduzieren. Es zielt darauf ab, die natürlichen Ursachen der Variation, die dem Prozess inhärent sind, von den speziellen oder zuordenbaren Ursachen, die kontrolliert, angepasst und/oder beseitigt werden können, zu identifizieren und zu trennen. Prozessfähigkeit ist die Fähigkeit eines Prozesses, ein Produkt herzustellen, das sowohl genau als auch präzise ist. Die Genauigkeit und Präzision einer Reihe von Messungen kann wie folgt dargestellt werden:

SPC-Accuracy-versus-precision

Cpk berücksichtigt sowohl die Genauigkeit als auch die Präzision der Messung um den Durchschnitt herum. Statistische Software nimmt Messdaten auf und zeigt die Prozessfähigkeit als eine einzige Zahl an, die die Fähigkeit des Prozesses darstellt, beides zu liefern - ein genaues und präzises Produkt. Bei Boyd streben wir für die meisten unserer Spritzgusskunden einen Cpk von 1,33 oder höher an. Zu den Hauptvorteilen eines Prozesses mit hoher Leistungsfähigkeit gehören die Optimierung von Fertigungszeit und -material, die Reduzierung von Ausschuss und Nacharbeit sowie die Ausstattung des Produktionssystems, um mehr Produkte in kürzester Zeit herzustellen.

Letztendlich geht es bei der Prozessfähigkeit darum, Produkte zu schaffen, die den Kundenspezifikationen mit einer minimalen Abweichung im Laufe der Zeit entsprechen. Bleiben Sie dran, um in unserem nächsten Blog mehr über Regelkarten zu erfahren.

Verwandte Beiträge

Medizinische Diagnosetypen

Medizinische Diagnosetypen

In der revolutionären Welt des Gesundheitswesens helfen medizinische Diagnose-Assays Klinikern, den Gesundheitszustand zu beurteilen, ...

Das könnte Ihnen auch gefallen

Haben Sie Fragen? Wir sind bereit zu helfen!