Startseite » Blog » Prüfung der optischen Charakterisierung

Prüfung der optischen Charakterisierung

Man könnte argumentieren, dass das Display die kritischste Komponente eines Geräts ist, da die Verbraucher am meisten damit interagieren. Zur Unterstützung kundenspezifischer Benutzeroberflächenprogramme bietet Boyd eine Vielzahl von internen Display-Testdiensten an, um Designentscheidungen zu treffen und die Qualität während der gesamten Produktion aufrechtzuerhalten.

Display-Tests können in zwei Kategorien unterteilt werden: optische Charakterisierung und funktionale Display-Tests. Im ersten Blog dieser zweiteiligen Serie gehen wir auf die Erfüllung der visuellen Anforderungen eines Displays mit optischen Charakterisierungstests ein.

Was ist eine optische Charakterisierungsprüfung?

Optische Charakterisierungstests sind der Prozess der Durchführung von Tests, um sicherzustellen, dass ein Display alle optischen Leistungsanforderungen innerhalb des vorgesehenen Zustands erfüllt. Diese Tests werden während der Designphase durchgeführt, um die Produktentwicklung zu unterstützen, und während der Produktion als Instrument zur Qualitätskontrolle. Die Tests zur optischen Charakterisierung finden im hochmodernen Lichtlabor von Boyd statt, in dem unsere Experten mit speziellen Prüfgeräten Daten über die optischen Eigenschaften eines Displays sammeln können.

Das Entwerfen eines neuen Displays beginnt in der Regel mit dem LCD. Während das LCD, das für die Verwendung in einem Display ausgewählt wurde, alle visuellen Anforderungen erfüllen kann, kann alles, von der Klebemethode bis hin zu Displayverbesserungen (wie Folien, Netze und Beschichtungen), seine visuellen Eigenschaften verändern. Optische Charakterisierungstests können während der Produktion durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass das Display seine visuelle Integrität beibehält, wenn verschiedene Schichten miteinander verbunden werden. Diese Daten können auch als Zielpunkt für Änderungen am Lagenaufbau oder als Referenz für zukünftige Anzeigeschnittstellenprogramme verwendet werden.

Optische Charakterisierungstests können auch überprüfen, ob das Display andere visuelle Kriterien erfüllt, die für bestimmte Anwendungen entscheidend sein können. Einige der anderen Faktoren, auf die während der gesamten Produktion getestet werden kann, sind die Vergilbung durch UV-Strahlung, das Reflexionsvermögen der Oberfläche, der Kontrast, die Lesbarkeit, die Leuchtdichte und die Farbgleichmäßigkeit.

Ein weiterer kritischer Faktor, den es zu berücksichtigen gilt, ist die Umgebung, in der ein Display verwendet werden kann. Während das Display im eingeschalteten Zustand in einem Labor alle visuellen Anforderungen erfüllen kann, muss es diese Spezifikationen möglicherweise auch erfüllen, wenn es unter anderen Bedingungen verwendet wird. Das Lichtlabor von Boyd verfügt über fortschrittliche Geräte, die verschiedene Lichtquellen und -orte simulieren können. Messungen wie Farbe, Leuchtdichte und Reaktionszeit des Displays können aus nahezu jedem Betrachtungswinkel und in unterschiedlichen Leistungszuständen durchgeführt werden.

Durch die frühzeitige Einbindung Boyd in Ihr Projekt können unsere Experten Sie bei der Auswahl der Komponenten unterstützen und Designüberlegungen für eine optimale Herstellbarkeit anstellen. Um mehr über die Testdienstleistungen von Boyd zu erfahren und die Display-Anforderungen für Ihr nächstes Projekt zu besprechen, vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit unseren Experten.

Wenn Sie mehr über die Testfunktionen von Boyd Displays erfahren möchten, lesen Sie den zweiten Teil unserer Blog-Serie zum Testen funktionaler Displays.

Verwandte Beiträge

Rechenzentrum mit Immersionskühlung

Rechenzentrum mit Immersionskühlung

Optimieren Sie Ihr Rechenzentrum: Tauchen Sie ein in die Effizienz Rechenzentren müssen mit intensiver Hitze umgehen und sich gleichzeitig weiterentwickeln, um...

ROL 1100 CDU

ROL 1100 CDU

ROL 1100 CDU: Die Zukunft der Flüssigkeitskühlung In der heutigen datengesteuerten Landschaft erfordern hochnachgefragte Rechensysteme...

JPL Farside Mini Loop Heatpipe

JPL Farside Mini Loop Heatpipe

Boyds Wärmetechnologie treibt Mondbeben-Mission an Die NASA-Mission Farside Seismic Suite (FSS) wird neue Einblicke in die...

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rechenzentrum mit Immersionskühlung

Optimieren Sie Ihr Rechenzentrum: Tauchen Sie ein in die Effizienz Rechenzentren müssen mit intensiver Hitze umgehen und sich gleichzeitig weiterentwickeln, um...

ROL 1100 CDU

ROL 1100 CDU: Die Zukunft der Flüssigkeitskühlung In der heutigen datengesteuerten Landschaft erfordern hochnachgefragte Rechensysteme...

Haben Sie Fragen? Wir sind bereit zu helfen!