Da der Marktdruck eine höhere Produktleistung in kleineren Formfaktoren erfordert, haben die Leistungsdichten exponentiell zugenommen. Dies hat zu komplexeren thermischen Lösungen geführt, sodass die aktuelle Modellierungssoftware nicht mehr in der Lage ist, die Produktleistung genau vorherzusagen.
Die Boyd Corporation hat Boyd SmartCFD entwickelt, um die Lücke zwischen theoretischer und realer thermischer Leistung zu schließen. Boyd SmartCFD hat jahrzehntelange Fertigungs-, Test- und Leistungsdaten in Smart Object-Modelle verschlüsselt, um das thermische Design und die Analyse zu verbessern. Mit erhöhter Genauigkeit für komplexe Systeme, Baugruppen und Komponenten ermöglicht Boyd SmartCFD reduzierte Designzyklen, Prototypentests und Projektkosten.
Boyd SmartCFD ist eine neue Simulationssoftware, mit der Benutzer die Strömungseigenschaften und die thermische Leistung sowohl in einfachen als auch in komplexen Systemen simulieren können. Es ist für detaillierte Wärmeübertragungs- und Strömungssimulationen in elektronischen Systemen optimiert und bietet eine optimierte Nutzung durch Automatisierungstools, intuitive Design-Schnittstelle und mehrere Solver-Optionen. Diese Solver-Optionen beinhalten unter anderem einen effizienten, korrelationsbasierten System Solver und einen detaillierten Computational Fluid Dynamics (CFD) Solver. Benutzer wie Ingenieure und Wissenschaftler können von Boyd SmartCFD profitieren, da es dazu beiträgt, die Qualität eines Produkts zu steigern, die Markteinführungszeit zu verkürzen und die Designkosten zu senken.