Schock, Lärm, Vibration & Harshness
Lösungen für verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit
Schnellanforderung
Viele Anwendungen unterliegen extremen Umgebungen, in denen Lärm, Vibration, Härte (NVH) und Schock vorherrschen. Diese Bedingungen können mechanische und verklebte Verbindungen, Paarungsflächen und Geräte-Ruggedization abnutzen oder die Zufriedenheit der Endkunden mit unerwünschten Geräuschen negativ beeinflussen. Die Integration von Komponenten, die diese zusätzliche, intermittierende Energie effektiv absorbieren, verhindern oder verteilen, ermöglicht eine reibungslosere, leisere und zuverlässigere Leistung für Endbenutzer. Boyd bietet eine Vielzahl von Lösungen, um NVH zu reduzieren und Stöße zu absorbieren. Durch die Auswahl des richtigen Materials, Herstellungsverfahrens und geometrienfür Produkte wie Vibrationsisolatoren, stanzte Dämpfer, Tüllen, Stoßfänger und Kissen ermöglicht Boyd Geräte- und Technologiedesignern, sich auf die Verbesserung der Funktionalität von Endprodukten zu konzentrieren. anstatt NVH- und Schockprobleme zu beheben. Typen von NVH & Shock Solutions: DAMPERS: Vibrationsdämpfung kann einer Struktur in vielerlei Hinsicht hinzugefügt werden, um übermäßiges Resonanzverhalten zu reduzieren. Die am häufigsten verwendete Art ist materialbasierte Dämpfung, die dadurch erreicht wird, dass viskoelastisches Material (VEM) auf Spannung oder Zug/Druck belastet wird. Die Leistung wird durch die Auswahl eines VEM mit maximalem Verlustfaktor im gewünschten Temperatur- und Frequenzbereich sowie einem Steifigkeitsbereich, der die Dehnungsenergie im Dämpfungselement maximiert. Schwingungsdämpfung erfordert Optimierung mittels Materialauswahl, Behandlungsmethode und Platzierung, um gute Ergebnisse zu erzielen. ABSORBERS/BARRIERS: Bei Zuständen mit übermäßigem Strahlungsgeräusch besteht eine gemeinsame Gegenmaßnahme darin, die Lärmquelle mit akustischen Absorptionsmaterialien einzuschließen, um den Geräuschpegel zu reduzieren, bevor sie an den Empfänger übertragen werden. Oft wird eine Barriereschicht mit hoher Dichte eingesetzt, um die Geräuschübertragung durch das Gehäuse zu reduzieren Designfaktoren wie Schaumtyp, Dicke und auf den Schaum laminierte Deckfolien können angepasst werden, um eine gute Schallabsorption im gewünschten Frequenzbereich zu erzielen. ISOLATORS: Eine gängige Methode zur Schwingungsübertragung besteht darin, konforme Materialien einzufügen, die die Vibrationen isolieren und entkoppeln. Diese Isoliermaterialien werden in eine Vielzahl von Teilen umgewandelt, von stanzenden Isolationsdichtungen, Tüllen, Stoßfängern oder Kissen bis hin zu geformten Gummikomponenten. Der Isolator ist so konform wie möglich und mit optimaler Dämpfung zur Kontrolle unerwünschter Amplifikation ausgewählt.
Lösungen:
- Design und Optimierung der Behandlungsformen
- Testen der Eigenschaften des Dämpfungsmaterials
- Testen des Schallabsorptionskoeffizienten
- Bewertung der Behandlung auf Produktebene
- Messwerkzeuge für Geräusche und Schwingungen
- CAD-Design-Unterstützung
- Schnelle Prototypenerstellung
- Nach UL94 zugelassene und RoHS-konforme Materialoptionen
Materialien:
- Offene Zellschäume: Polyurethane auf Polyester- & Polyestherbasis, Polyimid, Polyethylen, Melamin, PVDF
- Fester und geschäumter Gummi: EPDM, Butyl, Neopren, Nitril, TPE, Silikon
- Klebstoffe für Dämpfung: druckempfindliche acryl- und kautschukbasierte Klebstoffe (PSA), wärmeaktivierte Klebstoffe, Silikon-PSA
- Verdichtete Materialien: gefüllter PVC, mastizierter Gummi
- Synthetisches Gewebe, rostfreier Stahl oder Maschendrahtschirm aus Sintermetall
- Geprägte Metalldämpfer
Anwendungsbereiche:
- Schwingungsdämpfende Dichtungen
- Festplattendämpfer, Festplattenarmdämpfer
- Dämpfungsvorrichtungen mit oder ohne begrenzenden Schichten
- Schallabsorptionsbehandlungen
- Akustische Barrieren und Gehäuse
- Gestanzte Isolationstüllen und Dichtungen
- Geformte Isolationstüllen, O-Ringe und angepasste Komponenten aus Gummi
- Luftstromführungen, schallreduzierende Kanäle
- Kunststoff- oder Metallakustikgewebe (akustisch transparent oder kontrollierte Impedanz)
- Gedämpfte, laminierte Metallsubkomponenten
- Abgestimmte Schwingungsdämpfer und dynamische Absorber
- Angepasste Behandlungen mit Doppelfunktion (z. B. Dämpfung mit begrenzender Schicht + EMI-Abschirmung + Stoßdämpfer + Heatspreader usw.)

Buchsen
Neben NVH bieten Buchsen und Unterlegscheiben mechanische Vorteile und elektrische Isolierung. Dies erhöht die strukturelle Integrität, elektrische Leistung und Zuverlässigkeit des Geräts.

Polster
Kissen und Pads sind einfache, kostengünstige Lösungen, die Reibung und Vibrationen bekämpfen. Sie helfen auch beim Schutz von Anwendungen und Lösungen vor mechanischem Verschleiß.