Startseite » Blog » Vor- und Nachteile der Standardisierung von O-Ringen

Vor- und Nachteile der Standardisierung von O-Ringen

Die-Bahn-Industrie-und-Boyd-Lösungen

Zuletzt aktualisiert am 22. Dezember 2023 | Veröffentlicht am Mär 19, 2018

O-Ring Size hat sich im Laufe der Zeit standardisiert, um Design und Fertigung zu vereinfachen, ist aber möglicherweise nicht immer die beste Lösung für jede Anwendung.

Standardisierung von O-Ring-Größen

Bei der ursprünglichen Entwicklung des O-Ring-Konzepts fand keine Standardisierung von Größen statt. Produktdesigner und -hersteller entwickelten O-Ring-Dichtungen speziell für ihre Anwendungen und Maschinen. Mit anderen Worten, Anbieter produzierten O-Ringe nur in bestimmten Größen, wenn diese von Kunden gefordert wurden. Nur wenige Größen, falls überhaupt, wurden von mehr als einem Kunden genutzt, und aufgrund dieser fehlenden Standardisierung waren O-Ring-Hersteller nicht motiviert, diese in ökonomischen Mengen zu produzieren.

Die Regierung der Vereinigten Staaten erkannte den kommerziellen Bedarf an standardisierten O-Ring-Größen und entwickelte die Standardtabelle für Luft- und Raumfahrtgrößen (AS568). The AS568 size chart identifies standard sizing by inside diameter and cross-sectional thickness, with reference dimensions for outside diameter. Andere Tabellen für Standardgrößen sind der British Standard (BS), der europäische und der japanische Standard.

Verwandte Beiträge

Rechenzentrum mit Immersionskühlung

Rechenzentrum mit Immersionskühlung

Optimieren Sie Ihr Rechenzentrum: Tauchen Sie ein in die Effizienz Rechenzentren müssen mit intensiver Hitze umgehen und sich gleichzeitig weiterentwickeln, um...

ROL 1100 CDU

ROL 1100 CDU

ROL 1100 CDU: Die Zukunft der Flüssigkeitskühlung In der heutigen datengesteuerten Landschaft erfordern hochnachgefragte Rechensysteme...

JPL Farside Mini Loop Heatpipe

JPL Farside Mini Loop Heatpipe

Boyds Wärmetechnologie treibt Mondbeben-Mission an Die NASA-Mission Farside Seismic Suite (FSS) wird neue Einblicke in die...

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rechenzentrum mit Immersionskühlung

Optimieren Sie Ihr Rechenzentrum: Tauchen Sie ein in die Effizienz Rechenzentren müssen mit intensiver Hitze umgehen und sich gleichzeitig weiterentwickeln, um...

ROL 1100 CDU

ROL 1100 CDU: Die Zukunft der Flüssigkeitskühlung In der heutigen datengesteuerten Landschaft erfordern hochnachgefragte Rechensysteme...

Haben Sie Fragen? Wir sind bereit zu helfen!