Die Heat Spreading Heat Pipe Assemblies der Boyd Corporation beinhalten die schnelle, leistungsstarke, zweiphasige Wärmeübertragung von Heatpipes, um lokale Hot Spots zu entfernen und die Effizienz des luftgekühlten Kühlkörpers zu verbessern. Wärmestreuende Heat Pipe-Baugruppen reduzieren die Wärmeentwicklung um elektronische Komponenten und ermöglichen eine gleichmäßigere Wärmeausbreitung, um die Luftfineffizienz zu maximieren. Eingebettete Wärmerohrbaugruppen sind eine zuverlässige und kostengünstige Lösung für Kunden, die die Leistung von luftgekühlten Wärmemanagementsystemen verbessern möchten.
Die eingebetteten Heatpipes von Boyd können eine thermische Leistungsverbesserung von bis zu 20 % im Vergleich zu typischen Aluminium- oder Kupferbasisstreuern bieten, insbesondere in Anwendungen wie Elektronik oder Computern, bei denen die Wärmequelle im Verhältnis zur Fläche für Lamellen klein ist.
Um den besten thermischen Kontakt basierend auf der Anwendung zu gewährleisten, verwenden wir mehrere Methoden, um diese Baugruppen zu erstellen. Wärmerohre können direkt gelötet oder in Nuten innerhalb der Kühlkörperbasis verlötet werden, was den direkten Kontakt mit der Wärmequelle ermöglicht, oder sie können in Bohrungen mit einem proprietären Erweiterungsprozess eingebettet werden, der eine effiziente thermische Schnittstelle von Metall zu Metall bietet. zwischen den Wärmerohren und der Kühlkörperbasis. Die Heatpipe-Klebetechniken von Boyd haben sich bewährt, um den härtesten Extremen Temperaturen und Vibrationsumgebungen standzuhalten und robustere, zuverlässigere Heat Spreading Heat Pipe-Baugruppen zu ermöglichen.
Die meisten Wärmestreuer Heat Pipe Assemblies verwenden eine sinterte Pulverdochtstruktur, die viele Heatpipe-Variablen zu einem zuverlässigen, kostengünstigen Paket ausbalanciert. Wärmetechniker erhalten mit Boyds gesinterten Pulverdochtstrukturen eine Wärmeableitungsfähigkeit mit hohem Wärmefluss von mehr als 300 W / cm2. Diese Strukturen ermöglichen es unseren Ingenieuren, Wärmerohre in enge Anwendungen mit Biege-, Formgebungs- und Abflachungsgeometrien zu konfigurieren. Typische Konfigurationen leiten Wärmerohre um Montagelöcher oder direkt über Wärmequellenoberflächen. Thermische Architekten haben mehr Flexibilität, da eingebettete Wärmerohre keine Änderung der Geometrie des Kühlkörpers erfordern, was besonders nützlich ist, um bestehende Anwendungen nachzurüsten oder zu erhöhen.
Für eine schnelle thermische Modellierung und den Vergleich mehrerer Kühlkörperkonstruktionen probieren Sie bitte Boyd Genie, unser Kühlkörper-Design-Tool.