Flüssigkeitsgekühlte Chassis und Gehäuse

Warum flüssigkeitsgekühlte Chassis und Gehäuse verwenden?

Durch die Integration eines Flüssigkeitsdurchflusswegs in eine Gehäusewand und die Gewährleistung einer angemessenen thermischen Verbindung zu Wärmequellen können Gehäuse und Gehäuse sowohl als strukturelle als auch als thermische Lösung fungieren.

Flüssigkeitsgekühlte Chassis und Gehäuse

Weitere Produkte bewegen sich auf Gehäuse und Gehäuse mit integrierten Wärmemanagementlösungen zu.
Dekoratives Symbol

Integrierte thermische und strukturelle Leistung

Strukturelle Gehäuse, die als Kühlplattenschnittstellen fungieren, steigern die Leistung des Flüssigkeitssystems.

Dekoratives Symbol

Komplexität reduzieren

Multifunktionale thermische und mechanische Komponenten vereinfachen die Montage- und Beschaffungsanforderungen.

Dekoratives Symbol

Robuste Lösungen für Spitzenleistung

Hochzuverlässige gelötete flüssigkeitsgekühlte Gehäuse gewährleisten eine hohe Leistung in rauen Umgebungen.

Hochleistungs-Kühlplatte

Boyd Aviation Solutions

Breites Spektrum an Funktionen

Flüssigkeitsflusswege innerhalb von Gehäusen und Gehäusen können so einfach sein wie Rohre, die mit der Struktur verbunden sind, oder hochkomplexe interne mit internen Geometrien, die Flüssigkeitskontaktfläche, Durchflussmenge und Druckabfall optimieren. Gehäuse können eine breite Palette von Funktionen und Herstellungsmethoden nutzen, die effektive und effiziente flüssigkeitsgekühlte Lösungen ermöglichen.

Angebot anfordern

Herstellungsmethoden

Gängige Herstellungsverfahren sind Aluminiumdruckguss, Blechbiegen, Schweißen, Tauchlöten und Vakuumlöten.

Haben Sie Fragen? Wir sind bereit zu helfen!