In Reihe Kühlmittelverteilung

Bild

Bessere Leistung, mehr Verarbeitung

Optimiert für eine verbesserte Wärmeableitung für HPC-Systeme für mehr Rechenleistung.

Bild

Komprimierte Volumina

Mehr Kühlung für eine verbesserte Volumenauslastung, wodurch mehr Platz für zusätzliche Hochleistungsgeräte bleibt.

Bild

Erhöhte Energieeffizienz

Flüssigkeitsgekühlte Server entfernen Wärme direkt aus dem System und den Geräten, wodurch die Systemeffektivität und Geräteleistung maximiert wird.

Ressourcen und Downloads

In-Row-Kühlung für mehr Leistung und Rechendichte

In-Row-CDUs sind kühle Verteilungseinheiten in Rack-Größe, die neben einer Reihe von Server-Racks installiert sind, um eine effiziente Kühlung im Rechenzentrum zu gewährleisten. DIE CDU zirkulieren Kühlmittel in einem geschlossenen Kreislaufsystem auf der sekundären Kühlseite und nutzen Anlagewasser auf der primären Wärmeableitungsseite. CDUs liefern gekühlte Flüssigkeit zu kalten Platten in den Server-Racks, um den Wärmetransport von Prozessoren und DIMM-Modulen zu maximieren. Kühlmittelverteilungseinheiten enthalten Pumpen, ein Flüssigkeitsreservoir, eine Stromversorgung, eine Steuerplatine und einen Wärmetauscher, um Wärme für eine effektive Kühlung des Rechenzentrums zu regulieren und zu entfernen. Die Kapazität von In-Row CDU ist auf der Skala von 600-800KW, genug Wärmeableitung, um 5-6 Hochleistungs-Server-Racks zu kühlen. In-Row-CDUs ermöglichen eine höhere Leistung und Rechendichte bei gleichem Design-Footprint, wenn herkömmliche Luftkühlsysteme ersetzt werden, wodurch leisere, höhere Leistungsniveaus, höhere Zuverlässigkeit und sichererbetrieb freigeschaltet werden.

Durch die Nutzung vollständig flüssiger In-Row-Kühlverteilungseinheiten innerhalb des Rechenzentrums entfällt die Notwendigkeit von Lüfter- oder Gebläseschalen oder übermäßiger erzwungener Konvektion, um die gleiche Kühlleistung zu erreichen. Durch die Reduzierung des Luftstroms und die Einführung mechanischer Vibrationen reduzieren CDUs akustische Geräusche, bieten eine sicherere Umgebung für Techniker und weniger Datenlesefehler durch reduzierte Vibrationen.

 

Angebot anfordern

Was befindet sich in einer Kühlmittelverteilungseinheit (CDU)?

Flüssiggekühlte Hochleistungs-Serverlösungen

In-Row-CDUs maximieren die Betriebszeit des Rechenzentrums, indem sie die Zeit zwischen den Wartungsvorgängen verlängern. Boyd verwendet redundante Pumpen und Kompressoren, automatische Kühlmittelauffüllung und Frequenzantriebe (VFD) in Hot-Swap-fähigen Ausführungen, die auf unterschiedliche Wärmelasten reagieren und die Wartungsfreundlichkeit erhöhen, ohne Ausfallzeiten einzuführen. Atemventile für die Sekundärschleifendruckpflege und Bypassschleife für den Stand-by-Betrieb verbessern auch den Wartungsprozess. Dieses Setup bietet das richtige Kühlniveau, um unterschiedlichen Verarbeitungsanforderungen gerecht zu werden, wodurch sich die Zeit zwischen der Systemwartung verlängert. Diese leistungsstarken Serverkühlsysteme eliminieren auch das Risiko von Leckagen und Kurzschluss durch die Isolierung von Hochdruck-Anlagenwasser, die Verwendung von dielektrischen Flüssigkeiten auf Serverebene sowie Lecksuchsysteme und Alarme, um eine sichere Serverkühlung zu gewährleisten.

Boyds Expertise in einer Vielzahl von thermischen Technologien ermöglicht es uns, Flüssigkeits-, Tauch-, Zweiphasen- und Luftkühlungstechnologien zu mischen, um in einem einzigen In Row CDU-Serverkühlsystem zu koexistieren. Wir nutzen modulare CDU-Rahmen als Grundlage für die Anpassung, um präzise Anwendungsspezifikationen zu erfüllen. Durch das Mischen und Aufeinanderpassen von leistungsstarken, zuverlässigen und Hot-Swap-fähigen Komponenten passen wir Ihr CDU-Design an, um maximale Leistung in Ihrem einzigartigen System-Setup zu erzielen.

Standard-Boyd-Kühlverteiler

System Art Nennkühlleistung Standardprozess-Temp. Temperaturstabilität Umgebungstemperaturbereich Abmessungen (B x T x H) Typische Branche Datenblatt
2U CDU Flüssigkeit zu Flüssigkeit 15 kW 25° bis 50°C
(77 °F bis 122 °F)
+/- 1 °C 5°C bis 45°C
(41 °F bis 113 °F)
483 x 794 x 85,5 mm
(19,02 x 31,26 x 3,37 Zoll)
Enterprise 2U L2L CDU Datenblatt
4U CDU Flüssigkeit zu Flüssigkeit 60 kW 25° bis 50°C
(77 °F bis 122 °F)
+/- 1,5 °C 5°C bis 45°C
(41 °F bis 113 °F)
450 x 982 x 175mm
(17,72 x 38,66 x 6,89 Zoll)
Enterprise 4U L2L CDU Datenblatt
10U CDU Flüssigkeit zu Luft 32 kW 25° bis 50°C
(77 °F bis 122 °F)
+/- 1 °C 10° bis 45°C
(50 °F bis 113 °F)
535 x 982 x 440mm
(21,06 x 38,66 x 17,32 Zoll)
Enterprise 10U L2A CDU Datenblatt
In-Row CDU Flüssigkeit zu Flüssigkeit 305 kW 20° bis 41°C
(68 °F bis 106 °F)
+/- 2 °C 5°C bis 45°C
(41 °F bis 113 °F)
600 x 1000 x 1885mm
(23,6 x 39,4 x 74,2 Zoll)
Enterprise In-Row L2L CDU Datenblatt
MCS20 - Eigenständig Flüssigkeit zu Luft 1,3 kW  55°C
(131 °F)max
    439 x 384 x 338mm
(17,3 x 15,1 x 13,3 Zoll)
Industrie MCS20 Datenblatt
MCS30 - Eigenständig Flüssigkeit zu Luft 2,1 kW  55°C
(131 °F)max
     439 x 384 x 338mm 
(17,3 x 15,1 x 13,3 Zoll)
Industrie MCS30 Datenblatt
MCS40 - Eigenständig Flüssigkeit zu Luft 2,4 kW  55°C
(131 °F)max
  5°C bis 40°C
(41 °F bis 104 °F)
381 x 381 x 610mm 
(15 x 15 x 24 Zoll)
Industrie MCS40 Datenblatt
MCS50 - Eigenständig Flüssigkeit zu Luft 3,5 kW 10°C bis 60°C
(50°F bis 140°F)
5°C bis 40°C
(41 °F bis 104 °F)
381 x 381 x 610mm
(15 x 15 x 24 Zoll)
Industrie MCS50 Datenblatt
LCS20 Flüssigkeit zu Flüssigkeit 20 kW 10°C bis 35°C +/- 0,5 °C 5°C bis 40°C
(41°F bis 104°F)
543 x 705 x 810mm 
(21,4 x 27,8 x 31,9 Zoll)
Industrie LCS20 Datenblatt

Schlüsselbranchen

Verwandte Produkte

Haben Sie Fragen? Wir sind bereit zu helfen!