In-Row-CDUs sind kühle Verteilungseinheiten in Rack-Größe, die neben einer Reihe von Server-Racks installiert sind, um eine effiziente Kühlung im Rechenzentrum zu gewährleisten. DIE CDU zirkulieren Kühlmittel in einem geschlossenen Kreislaufsystem auf der sekundären Kühlseite und nutzen Anlagewasser auf der primären Wärmeableitungsseite. CDUs liefern gekühlte Flüssigkeit zu kalten Platten in den Server-Racks, um den Wärmetransport von Prozessoren und DIMM-Modulen zu maximieren. Kühlmittelverteilungseinheiten enthalten Pumpen, ein Flüssigkeitsreservoir, eine Stromversorgung, eine Steuerplatine und einen Wärmetauscher, um Wärme für eine effektive Kühlung des Rechenzentrums zu regulieren und zu entfernen. Die Kapazität von In-Row CDU ist auf der Skala von 600-800KW, genug Wärmeableitung, um 5-6 Hochleistungs-Server-Racks zu kühlen. In-Row-CDUs ermöglichen eine höhere Leistung und Rechendichte bei gleichem Design-Footprint, wenn herkömmliche Luftkühlsysteme ersetzt werden, wodurch leisere, höhere Leistungsniveaus, höhere Zuverlässigkeit und sichererbetrieb freigeschaltet werden.
Durch die Nutzung vollständig flüssiger In-Row-Kühlverteilungseinheiten innerhalb des Rechenzentrums entfällt die Notwendigkeit von Lüfter- oder Gebläseschalen oder übermäßiger erzwungener Konvektion, um die gleiche Kühlleistung zu erreichen. Durch die Reduzierung des Luftstroms und die Einführung mechanischer Vibrationen reduzieren CDUs akustische Geräusche, bieten eine sicherere Umgebung für Techniker und weniger Datenlesefehler durch reduzierte Vibrationen.