Kühlmittelverteilungseinheiten sind wesentliche Komponenten, die sicherstellen, dass flüssigkeitsgekühlte Server die Lebensdauererwartungen erfüllen oder übertreffen. Die in intelligente Steuerungen integrierte Betriebslogik, automatische Diagnose, Warnungen und Fehlerbehebung sowie intelligente Durchfluss-, Druck- und Temperatursteuerungen verwalten die Leistung des Serverkühlsystems. Fortschrittliche Systemsteuerungen reagieren auf Spitzenanforderungen, bleiben aber auch im Non-Peak-Betrieb wirtschaftlich und effizient und verhindern Probleme, bevor sie auftreten. Blind Mate-Schnelltrennschalter mit 360 schwenkbaren Armaturen machen die Wartung von Datenserver-Kühlsystemen schnell und minimieren Wartungsausfallzeiten.
Jahrzehntelange zuverlässige Feldleistung hat es Boyd ermöglicht, das Systemdesign in flüssigkeitsgekühlten Servern mit validierter thermischer Zuverlässigkeit und leckagefreier Leistung für eine optimale Kühlung des Rechenzentrums zu optimieren. Diese vollständigen Flüssigkeitskühlsysteme verteilen Kühlmittel in und aus einer Reihe von Servergehäusen, die in der Lage sind, sich in bestehende Kühlsysteme der Anlage einzubinden oder vollständig in sich geschlossen zu sein. Wenn die Wärmebelastung von Servern oder Gehäusen die Leistung herkömmlicher luftgekühlter Systeme übersteigt, bieten CDUs eine höhere thermische Leistung für die Kühlung in Reihen und Server-Racks. In-Rack-Kühlmittelverteilungseinheitskonfigurationen sind für 2U- und 4U-Raum erhältlich und verfügen über Redundanzpumpendesign, dynamische kondensationsfreie Steuerung, automatische Kühlmittelnachfüllung, eine Bypassschleife für den Stand-by-Betrieb und automatische Lecksuche. Ein flüssigkeitsgekühlter Server macht sperrige Kühlkörper, Lüftereinschübe und Komponenten in Kühlsystemen von Rechenzentren, die eine erhebliche Umweltlärmbelastung verursachen und mehr Energie verbrauchen, zunichte.