Kühlkörper mit geklebten Rippen sind eine Baugruppe, die aus einer Basis (Grundkörper) mit Rillen und einzelnen in die Rillen geklebten Rippen besteht. Diese Art der Herstellung von Kühlkörpern ermöglicht höhere Flossendichten und Flossenseitenverhältnisse als das, was mit Extrusionsmethoden hergestellt werden kann, wodurch die thermische Leistung im Vergleich zu extrudierten Kühlkörpern aufgrund der erhöhten Oberfläche erheblich verbessert wird.
Verklebte Flossentypen können auf wenige Arten konstruiert werden. Der Grundkörper kann extrudiert, druckgegossen oder maschinell erstellt werden. Die Bearbeitung kann zusätzliche Funktionen wie eingebettete Wärmerohre, Dampfkammern oder gekapselte Graphit-Wärmestreuer ermöglichen. Rippen werden entweder aus Bandmaterial gestanzt oder aus dünnen Platten geschnitten. Die Flossen werden in die Basisrillen eingeführt und durch Epoxying, Löten oder Löten verbunden.
Das für die Verbindung genutzte Epoxid verfügt aufgrund seiner speziellen Formel über hohe Wärmeleitfähigkeit, jedoch bietet Hartlöten eine größere strukturelle Integrität und eine bessere Kühlleistung. Boyd verwendet eine Vielzahl von Löttechniken, darunter CAB-, Vakuum- und Tauchlöten. Aluminium muss vernickelt sein, um gelötet zu werden.
Boyds breites Portfolio an extrudierten Standardsockeln und standardmäßig geschnittenen Aluminiumlamellen ermöglicht es uns, schnell semi-kundenspezifische epoxidgebundene Lamellenlösungen sowie vollständig kundenspezifische Kühlkörper und Systeme mit geklebten oder gelöteten Lamellentypen zu entwerfen und herzustellen.
Für eine schnelle thermische Modellierung und den Vergleich mehrerer Kühlkörperkonstruktionen probieren Sie bitte Boyd Genie, unser Kühlkörper-Design-Tool.