Double Width Double Inlet (DWDI) Gebläse sind eine Hochleistungs-Luftkühllösung, die im Vergleich zu Lüftern oder anderen Gebläsen unterschiedliche Designoptionen und Leistungsmöglichkeiten bietet. DWDI Gebläse können einen größeren Druckabfall bewältigen, der ideal für den Einsatz mit Kühlkörpern mit hoher Flossendichte und Wärmetauschern für Hochleistungskühlung ist. Gebläse erzeugen Luftstrom senkrecht zum Einlass(en), was eine größere Flexibilität in der Gehäusegeometrie ermöglicht. Dies ermöglicht auch eine lokalere Kühlung und mehr Kreativität beim Systemdesign.
Diese einzigartigen Double Width Double Inlet Blower wurden entwickelt, um eine optimierte Kühlung mit minimierter Akustik zu ermöglichen, was aktive Kühlsysteme ermöglicht, die vier bis acht Dezibel (dBA) leiser sind als vergleichbare Axiallüftersysteme. Boyds Engineering-Team ist auch auf akustische Analysen spezialisiert, die es uns ermöglichen, das Design unserer DWDI-Gehäuse und Laufräder zu verfeinern, um Tonschwingungen zu reduzieren und das Gesamtschallprofil dieser Gebläse zu verbessern. Darüber hinaus haben unsere DWDI-Gebläse keine Einlass-Flow-Hindernisse, was weniger Einschränkungen des Luftstroms und eine höhere Leistung als herkömmliche Gebläse ermöglicht.
Unser Fan- und Gebläse-Engineering-Team vereint erstklassiges Know-how für Air Mover-Technologie und -Lösungen. Zu unseren speziellen Technologien gehören akustisch überlegenes Laufraddesign & -herstellung, voll integrierte kundenspezifische Gebläseschalen und Lösungen für die Rackkühlung. DWDI-Gebläse sind ideal für Anwendungen, die eine aktive Kühlung benötigen, aber den Lärm, der traditionell von einem Ventilator kommt, nicht vertragen.