Temperaturregelungstechnologien
Den Wärmestrom kontrollieren, Wärme sicher ableiten und Systeme optimal schützen
Quick Request
Temperaturregelung
Wärmeverteilung Kühlung und Systemkontrolle Wärmetransport, -konvektion und -ableitung Wärmeabschirmung und -dämmung
Eine optimale Temperaturkontrolle in Form von Wärmemanagement, -kontrolle, -abschirmung und -dämmung ist von entscheidender Bedeutung für ein zuverlässiges und effektives Produktdesign. Hersteller steigern fortlaufend die Leistung hinsichtlich des Wärmetransports und der Wärmedämmung von Elektronik und Geräten mit hohem Energieverbrauch, um einen sicheren, langfristigen Betrieb zu gewährleisten.
Boyd Corporation verfügt über jahrzehntelange Erfahrung bei der Problemlösung sowie Entwicklung von neuen und effektiven Lösungen für Wärmetransport und -abschirmung – und das für die verschiedensten Branchen und Anwendungen. Dank der Weiterentwicklung unserer Technologien sind wir in der Lage, Sie bei der Auswahl der für Sie optimal geeigneten Wärmemanagementlösung zu unterstützen, unabhängig davon, ob Sie Wärme durchleiten, transferieren, ausstrahlen, dämmen, abschirmen oder vielfältige Methoden der Temperaturkontrolle für fortschrittliche Anwendungen integrieren müssen, die ausgereifte und facettenreiche Lösungen erfordern.
Unsere Technologien ermöglichen uns ein sehr vielseitiges Wärmemanagement, das die Anforderungen unterschiedlichster Anwendungen erfüllt. Die Tools in unserer Wärme-Toolbox ermöglichen Folgendes:
- Verteilung von Wärme über eine Oberfläche, um hohe Wärmedichten zu senken
- Transport und Transfer von Wärme, um Wärme sicher und effektiv abzuleiten
- Kühlung von Systemen auf und unter Raumtemperatur mit strenger Temperaturkontrolle
- Dämmung und Abschirmung von Wärme zum Schutz empfindlicher Komponenten vor übermäßiger Hitze oder Einschließen von Wärme zur Sicherstellung angemessener Temperaturen für eine optimale Leistung
In diesem Abschnitt erhalten Sie weitere Informationen über die verschiedenen Methoden der Temperaturkontrolle und wie wir bei Boyd Corporation diese unterschiedlichen Technologien und Techniken nutzen, um unseren Kunden für ihre Systeme ein optimales Wärmemanagement zu bieten.

- Drahtloser Zugang – Fallstudie
- Ein Ratgeber zum Board-Design, mit dem Sie Wärmefehler vermeiden können
- Ein Ratgeber zum Wärmemanagement für medizinische Geräte
- Wärmemanagementlösung – Grundlagen
- Messung Ihrer Wärmelast
- Luftkühlung oder Flüssigkeitskühlung: Fortschritte im Wärmemanagement
- Board-Level-Kühlung
- Lytro-Kamera – Fallstudie
Wärmeverteilung

Während elektronische Geräte und leistungsstarke Produkte immer kleinere Mengen verarbeiten, nutzen wir die Wärmeverteilung, um hohe Wärmedichten zu senken. Die Wärmeverteilung ermöglicht eine Verteilung der Wärme auf eine größere Oberfläche eines Heatsink, Chassis oder Gehäuses, um die Temperaturen innerhalb der Betriebsgrenzwerte eines Geräts zu halten und so die Funktionalität sicherzustellen und die Lebensdauer eines Produkts zu verlängern.
Wir bei Boyd nutzen zahlreiche Methoden, um eine effektive Wärmeverteilung sicherzustellen, darunter einen schnellen Wärmetransport mit zweiphasigen Komponenten wie Dampfkammern, Heatpipes oder Graphit mit hoher Leitfähigkeit. Unser besonderes Fachwissen in Hinblick auf diese Technologien ermöglicht es uns, diese Methoden der Wärmeverteilung in unsere Lösung zu integrieren und so die Leistung Ihrer Wärmemanagementlösung zu steigern.
Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise dieser Wärmeverteilungstechnologien. Vergleichen Sie die Leistungsniveaus zahlreicher Methoden der Wärmeverteilung und wählen Sie die für Ihre Anwendung perfekt geeignete Technologie aus, indem Sie sich die Ressourcen aus den oben aufgeführten Kategorien ansehen.
Wärmetransport, -konvektion und -ableitung

Da Wärme nicht eliminiert werden kann, können wir sie lediglich sicher von Nutzern und wärmeempfindlichen Komponenten wegtransportieren und ableiten. Geräte sind leistungsstärker geworden und sind abhängig von einem zuverlässigen Wärmemanagement, damit eine lange Lebensdauer der Produkte und ein sicherer Betrieb gewährleistet werden können.
Die Boyd Corporation nutzt eine Vielfalt an Technologien, um Wärme, sogar über weite Distanzen hinweg, zu transportieren. Zwei-Phasen-Technologien wie Heatpipes eignen sich perfekt für einen schnellen Transport von Wärme von einem Bereich in einen anderen, wobei Loop-Heatpipes einen Abtransport von bis zu 75 Fuß von der Wärmequelle ermöglichen. Darüber hinaus nutzen wir Technologien der Feststoff-Wärmeleitung wie Wärmeleitbänder, -material oder -busse, um Wärme durch Materialien zu leiten. Thermosiphon-Technologien ermöglichen es uns, Wärme mithilfe von Schwerkraft zu transportieren und durch den natürlichen Auftrieb von Flüssigkeit abzuführen.
Die Umleitung von Luft oder Flüssigkeit durch ein System sind gängige Methoden des Transfers von Wärme aus einem System. Unsere große Auswahl an Kühlungslösungen, darunter Heatsinks, Lüfter und Gebläse sowie Flüssigkeitskühlungslösungen, darunter Kühlplatten für Flüssigkeitskühlung, Wärmetauscher, Pumpen und Systeme für Flüssigkeitskühlung, sind gängige Systeme zur Abfuhr von Wärme aus einfachen und komplexen Lösungen. Jedes dieser Systeme optimiert den Wärmetransport, üblicherweise durch Abstimmung der Durchflussrate, des Druckabfalls und des Oberflächenbereichs, um optimierte, an die Anwendung angepasste Lösungen, zu erhalten.
Erfahren Sie mehr über die passive Luftkühlung, die aktive Luftkühlung, die passive Flüssigkeitskühlung, die aktive Flüssigkeitskühlung und die Wärmestrahlung. Sehen Sie sich in den oben aufgeführten Kategorien Beispiele an und erfahren Sie, wie die Boyd Corporation diese Techniken implementiert, um Wärme zu transportieren und abzuleiten.
- Kühlung von Elektrogeräten – Fallstudie
- Lamellen für eine optimale Kühlung
- Wärmetauscher zur alternativen Energiegewinnung – Fallstudie
- Profillamellen mit hoher Dichte
- Hochleistungs-Flüssigkeitskühlschleifen-Design
- Hybridfahrzeug – Fallstudie
- Flüssigkeitskühlung in der Luftfahrt
- Aluminium-Vakuumlötung
- Bewertung der Qualität einer Röhrenkühlplatte
- Beste Wärmeübertragungsflüssigkeiten für die Flüssigkeitskühlung
- Kostentreiber bei der Fertigung von Kühlplatten für Flüssigkeitskühlung
- Vergleich der Leistung von Kühlplatten
- Wirtschaftlichkeit kundenspezifischer Flüssigkeitskühlung
- Flüssigkeitskühlung – Einführung
- Kühlplatten – einfach erklärt
- Design von kundenspezifischen Kühlplatten für Flüssigkeitskühlung
- Einschränkungen von Kays und Londons Colburn- und Reibungsfaktoren
- Tragbares medizinisches Gerät – Fallstudie
- Richtige Größe flüssiger Komponenten und Systeme
- Auswahl eines Wärmetauschers
- Auswahl einer Kühlplatte für Flüssigkeitskühlung
- Richtige Größe von Wärmetauschern für Kühlplatten für Flüssigkeitskühlung
- Flüssigkeitskühlung für Kompaktgehäuse – Fallstudie
- Tools zur Auswahl des richtigen Produkts für Flüssigkeitskühlung
- Thermische Berechnung für Gehäusekühlung
- Wann Sie Glykol zu Ihrem Kühlmittel hinzugeben müssen
- Autokühler für Elektrofahrzeuge – Fallstudie
- Profilkühlkörper: All diese raffinierten Fähigkeiten effektiv nutzen!
- Wärmetauscher, Lüfter – Auswahl Teil 1
- Wärmetauscher, Lüfter – Auswahl Teil 2
- Laser-Display – Fallstudie
- Wärmedesign einer LED-Wachstumslampe – Fallstudie
- Ermittlung der abgeleiteten Wärme von einer Wärmequelle
- Advancements in Blower Technology: Blowers & Active Air-Cooled Systems
- Verbindung, thermische Verbindung: Ein Überblick über Kühlkörper mit geklebten Rippen
- Codec-Luftkühlungssystem – Fallstudie
- DNA-Cycler – Fallstudie
- Wärmedesign eines Mediaplayers – Fallstudie
- Heatpipe für PCIe-Karten – Fallstudie
- Rackmontierte Geräte – Fallstudie
- Telepräsenz – Fallstudie
- Wir sind ein großer Fan von erzwungener Konvektion
- Rippenkühlkörper mit Reißverschluss: Eine gekoppelte Lösung
Kühlung und Systemkontrolle

Kompressionskältekreisläufe ermöglichen es uns, eine Kühlung unterhalb der Umgebungstemperatur zu erreichen. Dies kann ein entscheidender Aspekt für temperaturempfindliche Prozesse und Materialien sein.
Die Einhaltung konstanter Systemtemperaturen erfordert strenge Kontroll- und Rückmeldesysteme mit Sensoren, elektronischen Kontrolleinheiten sowie variablen Pumpen, Ventilen und Lüftern. Unsere Ingenieure bieten Ihnen Systeme, die aktiv auf die sich ändernden Umgebungsbedingungen reagieren.
Klicken Sie auf die oben aufgeführten Kategorien und erfahren Sie mehr über die Funktionsweise der Kühlung unter Raumtemperatur, die Entwicklung komplexer Loop-Heatpipes für Flüssigkeitskühlung, die Möglichkeiten der Systemkontrolle sowie über andere Methoden, die wir bei Boyd für Kühlsysteme nutzen.
- Testkühler für ein Bordelektroniksystem – Fallstudie
- Grundlagen der Kompressorkühlung
- Wartung Ihrer regenerativen Turbinenpumpe
- Umlaufkühler – Fallstudie
- Aspekte der Kühlleistung von Umlaufkühlern
- Wartung eines Umlaufkühlers
- Rezirkulations-Kühleroptionen und Fluidkompatibilität
Wärmeabschirmung und -dämmung

Wärmeabschirmung und -dämmung sind ebenso wichtig für die Temperaturkontrolle und das Wärmemanagement wie der Wärmetransport. Temperaturempfindliche Systeme und Kundenumgebungen müssen vor Wärme geschützt werden, um eine optimale Leistung und Funktionalität von Produkten sicherzustellen.
Viele elektronische, vor allem batteriebetriebene, Systeme funktionieren bei extremer Kälte oder Wärme nicht. Der Schutz der Batterien vor Kälte für höhere Temperaturen des Systems als in der Umgebung stellen die Funktionalität dieser Systeme in Umgebungen mit geringen Temperaturen sicher. Der Schutz dieser Systeme vor extremer Wärme beugt Batterieschäden vor, verlängert die Lebensdauer und sichert einen zuverlässigen Betrieb.
Verkehrsflugzeuge fliegen in Höhen mit für Fluggäste unangenehmen Temperaturen. Eine effektive Wärmedämmung stellt auf Langstreckenflügen angenehme Temperaturen in den Kabinen sicher.
Bei Fahrzeugen, Nutzfahrzeugen und Schwerlastwagen produzieren die Motoren erheblich Wärme. In den meisten Fällen befinden sich die Motoren in unmittelbarer Nähe zu den Fahrerkabinen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die Wärme zwischen dem Motor und der Fahrerkabine abzuschirmen.
Da Kunden immer robustere Produkte verlangen, sich die Möglichkeiten des Transports stetig weiterentwickeln und Geräte und Komponenten in immer unterschiedlichen Umgebungen genutzt werden, sind die Wärmeabschirmung und -dämmung zu entscheidenden Aspekten geworden, um den Komfort und die Sicherheit der Kunden zu gewährleisten.
in den oben aufgeführten Kategorien erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Materialien und Techniken, die wir bei der Boyd Corporation nutzen, um Wärmetransport zu vermeiden und so Systeme vor übermäßiger Hitze zu schützen.
Have questions? We're ready to help!