Im Allgemeinen müssen Medizinprodukte aufgrund ihrer Auswirkungen auf die Gesundheit und Sicherheit der Benutzer höhere Sicherheits- und Zuverlässigkeitsstandards erfüllen als die meisten anderen Arten von Elektronik.
IP-Schutzarten (Ingress Protection) sind entscheidend, wenn Geräte in einer Umgebung mit eingeschränkter Kontrolle verwendet werden sollen. Lüfter und Gehäuseöffnungen sind entscheidende Faktoren für die IP-Schutzart eines Gerätes. Wenn Anforderungen an den Schutz fester Partikel oder das Eindringen von Flüssigkeiten bestehen, sind die Auswahl der Lüfter und die Festlegung der Öffnungsgrößen Ihres Gehäuses von entscheidender Bedeutung.
Ihre thermische Lösung beeinflusst, wie groß Ihre Gehäuseöffnungen sein müssen, was sich direkt auf Ihre IP-Schutzart auswirkt. Wenn Sie feststellen, dass Sie größere Öffnungen benötigen, um eine ausreichende Wärmeübertragung zu ermöglichen, müssen Fingerschützer möglicherweise so ausgelegt werden, dass eine IP-Schutzart von 2X aufrechterhalten wird.
Für empfindliche Geräte oder Geräte kann eine höhere IP-Schutzart erforderlich sein, was die Verwendung von Filtern zum Schutz vor Staub erfordern würde. Filter wirken sich direkt auf den Strömungswiderstand und den Druckabfall in einem luftgekühlten System aus, und der Lüfter muss entsprechend ausgewählt werden, um unter diesen Bedingungen zu funktionieren.
Für die noch höheren IP 6X-Bewertungen, die eine vakuumdichte Abdichtung erfordern, muss sich das Gerät vollständig in einem Gehäuse befinden, was bedeuten könnte, dass die Außenflächen die Wärme ableiten müssen. Und wenn diese äußeren Oberflächen die Berührungstemperaturen überschreiten sollen, sollte der Endbenutzer vor versehentlichem Kontakt geschützt werden. Diese Bewertungsstufe wäre für robustere Anwendungen vorzuziehen, insbesondere für Geräte, die sich außerhalb einer medizinischen Einrichtung befinden, sei es zu Hause, draußen im Feld, in Notsituationen usw.
Je nach Anwendung kann die vollständige Abdichtung ein zentrales Anliegen sein oder auch nicht, aber in jedem Fall muss das Eindringen von Flüssigkeit aufgrund von Reinigung und Sterilisation berücksichtigt werden. Wenn ein Gerät einfach zur Reinigung abgewischt wird, wären niedrigere IP-Bewertungen akzeptabel. Wenn es vollständige und umfangreiche Reinigungsprozesse mit leistungsstarken Wasserstrahlen gibt, sollte jede Art von Öffnungen, die der Wärmeübertragung gewidmet sind, genau unter die Lupe genommen werden. Wenn Flüssigkeit in das Gerät gelangen kann und das Gerät eine IP-Schutzart oder X5 oder höher erfordert, sollte eine Art wasserdichte Beschichtung für die elektronischen Geräte in Betracht gezogen werden. Konforme Beschichtungen, wie wärmeleitfähige Silikone oder Epoxidharze, können die Elektronik von Flüssigkeit abschirmen, ermöglichen aber dennoch eine Wärmeübertragung weg vom Gerät.
Darüber hinaus sollten medizinische Behandlungsgeräte zum Mitnehmen eine Mindest-IP-Bewertung von X4 aufweisen. Tägliche Aktivitäten, Reinigung zu Hause und Verschüttungen sind legitime Anliegen. Die Materialauswahl ist entscheidend für die Berücksichtigung von USP-Klassenbewertungen (wenn das Gerät bei der Herstellung von einnehmbaren Produkten wie Arzneimitteln, Lebensmittelzutaten, Nahrungsergänzungsmitteln usw. verwendet wird) oder ISO 10993 für physische Geräte, die implantiert, montiert oder in irgendeiner Weise mit dem Patienten in Kontakt gebracht werden.
Kunststoffe sind in diesen beiden Standards aufgrund von Ausgasungen und potenziellem chemischem Blutegel ein großes Problem. Wenn ein Teil Ihrer Lösung einen wärmeleitfähigen Kunststoff verwendet, müssen die Eigenschaften des Kunststoffs in Bezug auf die Biokompatibilität vor der Fertigstellung des Produktdesigns bestimmt werden.
Metalle können auch ein Problem sein, abhängig von der Korrosionsbeständigkeit sowie potenziellen Allergien, die Patienten gegen bestimmte Metalle haben können, insbesondere Nickel, was eine übliche Beschichtung für Korrosionsbeständigkeit ist. Bestimmte Arten von Oberflächenbehandlungen, wie z. B. Harteloxieren für Aluminiumprodukte, Klarlacke für Kupfer oder konforme Beschichtungen für die meisten anderen Komponenten, können potenzielle Lösungen sein, die in Verbindung mit Ihrer thermischen Lösung immer noch funktionieren.