HMIs können zwischen Herstellern, Anwendungen und Anwendermärkten sehr unterschiedlich sein. Die Eingänge reichen von kapazitiven oder resistiven digitalen Tasten bis hin zu physischen Tasten und Sprachsteuerung. Displays können hochauflösendes, hochauflösendes TFT-LCD oder Hochleistungs-OLED sein. Die Anwendungen unterscheiden sich von Automobilen der nächsten Generation für Infotainment, in einem High-Tech-Traktor zur Überwachung der GPS-Position oder in einem Baufahrzeug zur Überwachung von Instrumenten.
Ob Feldhäcksler, Kran, Kompaktlader, Bagger oder jede Art von land- oder forstwirtschaftlichen Geräten, HMIs in diesen Anwendungen haben sowohl wiederkehrende als auch anwendungsspezifische Designherausforderungen.
HMIs müssen über eine hohe Helligkeit, einen hohen Kontrast und eine Blendungs- oder Reflexionssteuerung verfügen, um die Lesbarkeit in jeder Umgebung und zu jeder Tageszeit zu gewährleisten. Extreme Temperaturen führen dazu, dass sich Materialien im Laufe der Zeit ausdehnen, zusammenziehen, austrocknen, anschwellen oder ausgasen. All dies wirkt sich auf die Langlebigkeit von HMI aus. Fügen Sie der Mischung Verunreinigungen wie Schmutz, Staub und Wasser hinzu, und es ist klar, dass es zahlreiche Herausforderungen bei der Witterungsbeständigkeit für HMI-Klebstoffe und Dichtungsmaterialien gibt.
Die verschiedenen elektronischen und elektrischen Komponenten innerhalb des HMI haben zwei einzigartige betriebliche Herausforderungen. Erstens müssen sie den Straßenbedingungen und Vibrationen im täglichen Betrieb standhalten. Diese Umweltfaktoren sind bei schweren Maschinen erheblich. Sie müssen auch Wärme von der internen Elektronik und dem Anzeigemodul abführen, was die Leistung beeinträchtigen kann. Um die Ästhetik und Benutzererfahrung zu bieten, die Verbraucher von Telefon- und Tablet-Displays erwarten, muss das HMI auch dünn, leicht und immersiv sein, was ungewöhnliche Größen und konturierte Bildschirme bedeutet, die in Dashboards, Spiegel oder Bedienfelder passen.
Es gibt auch das Problem der elektromagnetischen Interferenz (EMI), der Hochfrequenzstörung (RFI) und der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV). Neue und mehr Elektronik, die in der Schwerindustrie vernetzt ist, erhöht die Wahrscheinlichkeit von Signalstörungen oder elektronischem Übersprechen. Sicherzustellen, dass die richtigen Daten empfangen und verarbeitet werden, ist der Schlüssel zur anstehenden Aufgabe.
Hier spielen Schaumstoffe, Bänder und andere Materialien mit Hochleistungsverdichtung und elektrischen Eigenschaften eine wichtige Rolle. Diese Materialien können sicherstellen, dass thermische und elektrische Kontakte konstant verbunden bleiben, mögliche Schäden durch Überhitzung verhindert werden und HMIs vor Kurzschlüssen, Eindringen von Verunreinigungen oder mechanischem Versagen durch Vibrationen geschützt sind.