Begriffe und Definitionen zum Wärmemanagement und zur Wärmeübertragungstechnik. Klicken Sie auf einen Buchstaben, um zu diesem Abschnitt zu wechseln.
   
A   
B   
C   
D   
E   
F   
G   
H   
I   
J   
K   
L   
M   
N    
O    
P    
Q    
R   
S    
T   
U    
V    
W    
X     Y    
Z
Abs
(Acrylonitril-Butadien-Styrol) Ein amorphes thermoplastisches Polymer mit hoher Schlagzähigkeit, Wärmeleistung und Oberflächenqualität.
Acryl PSA
Acrylbasierter druckempfindlicher Klebstoff. Diese Art von Klebstoff hat eine hohe chemische Beständigkeit und funktioniert gut in Hochtemperaturanwendungen. Es funktioniert am besten in langfristigen Haftungsanwendungen.
Adhesive Tapes (Klebebänder)
Druckempfindliche Klebstoffe (PSA), doppelseitig und einseitig, auf Acrylat-, Kautschuk- oder Silikonbasis, trägerfreier Transferkleber oder mit Trägermaterial, wie Schaumstoff, Vliesstoffe, Folie oder Gewebe.
AEM
(Eethylen Acryl Elastomer ) synthetische oder natürliche Polymere mit elastischen Qualitäten aus Ethylen und Acrylmonomeren.
Alkali Metal Heat Pipe (Alkalimetall Heatpipe)
Heatpipe, die Alkalimetall als Arbeitsmedium verwendet. Alkalimetall Heatpipes werden in der Regel für Hochtemperaturanwendungen (300°C bis 2,000°C) verwendet.
AlSiC
Aluminium-Siliziumkarbid.
APG
Fortgeschrittener pyrolytischer Graphit.
Axially-Grooved Heat Pipe (Axial gerillte Heatpipe)
Heatpipe, die extrudierte axiale Rillen in der Innenwand als Dochtstoff verwendet.
Bef
Brightness Enhancement Film
Blt
Bondline-Dicke, in der Regel auch verwendet, beschreiben die thermische Schnittstelle Materialdicke zwischen aufgebrachten Oberflächen
Blu
Hintergrundbeleuchtungseinheit
Atmungsaktive PU-Folie
Feuchtigkeitsregulierende Keimbarriere für Wundversorgungsprodukte.
Butt Cut
Eine Art von Drehstanzen, das nur mit quadratischen Eckteilen funktioniert. Teile werden auf den Liner geschnitten, so dass keine Lücke zwischen den einzelnen Teilen, und durch Liner für die Schneckenentfernung geschnitten.
C4
Führung, Steuerung, Kommunikation, Computer.
CAD
Computergestützte Designsoftware-Programme.
Capillary Pumped Loop (Kapillarpumpenschleife)
Kapillarwirkung, die durch feinporiges Dochtmaterial erzeugt wird, das sich nur im Verdampfer befindet, liefert die Druckhöhe, die erforderlich ist, um Flüssigkeit durch das gesamte System zu zirkulieren. Dampf und Flüssigkeit bewegen sich in einer Schleife in die gleiche Richtung und nicht im Gegenstrom, wie bei herkömmlichen Heatpipes.
Träger
Das Trägermaterial, das Klebstoffe trägt und Klebstoffbeschichtungen trennt.
Kkl
Kalte Kathode Leuchtstofflampe
Cd/m2
Candelas pro Quadratmeter
Cellular materials (Zellulare Materialien)
Zellkautschuk und Schaumgummi, Polyethylen (XLPE), Polyimid (PI), Ethylen-Propylen-Dien-Monomer (EPDM), Polyvinylchlorid (PVC) und Polyurethan (PU)-Schaumstoffe, Silikonschaum, Mischungen aus Zellschwamm/Kautschuk-Formulierungen.
Cfm
Kubische Füße pro Minute - Durchfluss
Reinraum
Ein isolierter Bereich mit Bestimmungen zur Beschränkung der Kontamination im Herstellungsprozess, um die Qualität des hergestellten Produkts zu erhalten. Reinräume werden nach der Anzahl der Partikel pro Kubikmeter nach einem vorgegebenen Molekülmaß klassifiziert. Sie können überall von Klasse 1 bis Room Air sein. Typische Anwendungen reichen von medizinischen Wearables, Geräten und Einweggeräten über optische Folien bis hin zu präziser Elektronik wie Smartphones.
Cleavage Stärke
Die Kraft, die erforderlich ist, um die Klebebindung zwischen Klebstoff und Substrat zu brechen, wenn der Zug auf ein Ende der Verbindung aufgebracht wird und das andere Ende der Verbindung keine Belastung hat.
Geschlossenzelliger Schaumstoff
Eine Schaumart, deren Zellstruktur aus gleichmäßigen Zellen besteht, die ihre Form behalten und das Durchgehen von Luft verhindern. Closed-Cell Foam eignet sich hervorragend zur Isolierung und ist tendenziell steifer und dichter als offenzellige Schaumstoffe.
Cmm
Koordinatenmessmaschine
Cold Plate (Kühlplatte)
Eine Platte, die zur Wärmeübertragung und Kühlung von Elektronik genutzt wird. Siehe Flüssigkeitskühlplatte.
Composite materials (Verbundwerkstoffe)
Mehrschichtiges Isoliermaterial, Polyesterfolie, Polyestervlies oder Spanplattenkombinationen, Spanplatte-PET-Spanplatte.
COTSKommerziell von der Stange.
CpKühlplatte
CR
(Chloropren-Kautschuk) Ein synthetischer Kautschuk mit ausgezeichneter Flammenbeständigkeit, guter chemischer Stabilität und Nützlichkeit über einen weiten Temperaturbereich.
CTE
Wärmeausdehnungskoeffizient.
CTE Matching
Bei der Anpassung des Wärmeausdehnungskoeffizienten (CTE) werden die Materialien von Wärmequelle und Kühlkörper harmonisiert, um sicherzustellen, dass wenn sich die Geräte bei Temperaturänderungen in einer Weise ausdehnen oder zusammenziehen, dass es nicht zu mechanischen Spannungen kommt, die zum Ausfall führen.
Cvd
chemische Dampfabscheidung.
DBEF
Dual Brightness Enhancement Film
DI Wasser
Entonisiertes Wasser
Sterben
Ein Werkzeug in der Regel aus Metall mit einem Design verwendet, um zu schneiden oder zu formen Materialien.
Die Gussform
Ein geschlossenes Gefäß, in das geschmolzenes Metall unter hoher Geschwindigkeit und Druck injiziert wird.
Die Cutting
Ein Herstellungsprozess zur Umwandlung von niedrigfesten Materialien mit einer Matrize (Werkzeug wie ein Ausstecher). Das Stanzen kann mit Flachbett- und Rotationspressen erfolgen.
dP, P oder Delta P
Druckabfall zwischen zwei Punkten in einem Strömungspfad, typischerweise vor und nach einem Strömungswiderstand wie einem Kühlkörper oder einer flüssigen Kaltplatte.
dT, T oder Delta T
Temperaturunterschied zwischen zwei Punkten, in der Regel zwischen einem Hot Spot und einem Kühlkörper.
Dual Tabs
Die Verwendung von zwei Schalen, auch als Pull-Tabs bekannt, auf der oberen und unteren Schicht des Teils platziert. Dual-Tabs sind eine hervorragende Möglichkeit, die Effizienz der Baugruppe zu verbessern und die Kosten für den Endbenutzer zu senken. Registerkarten können innerhalb des Konvertierungsprozesses in das Teil entworfen oder manuell zum Teil hinzugefügt werden.
Emc
Elektromagnetische Steuerung
EMI
Elektromagnetische Interferenzen
Egw
Ethylenglycol-basierte Wasserlösung
Elastomer
Ein Material, das sowohl zähflüssig als auch elastisch ist und sie konform und männlich macht, was ideal für Dichtungs- und Dämpfungslösungen ist.
Elastomers & rubber (Elastomere & Kautschuk)
Ethylen-Propylen-Dien-Monomer (EPDM), Nitril-Butadien-Kautschuk (NBR, Buna-N), Naturkautschuk (NR), Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR), Neopren-Kautschuk (CR), Fluorelastomere (FKM), Silikon (Viton), mastizierter Kautschuk.
Dehnung
Der Punkt, an dem sich ein Material erstreckt, bevor es bricht. Es wird in der Regel als Prozentsatz der anfangs starken ausgedrückt.
Embedded Heat Pipe (Eingebettete Heatpipe)
Heatpipe, die in einen festen Werkstoff wie Kupfer oder Aluminium integriert ist, um die effektive Wärmeleitfähigkeit des festen Werkstoffs zu verbessern.
EMI/RFI-Abschirmungs-Material
BOYD LECTROSHIELD – Fabric-Over-Foam (FOF), Dichtungsmaterial, elektrisch leitfähiges Klebeband und beschichtetes Polyestergewebe.
BOYD LECTROSHIELD – Leitfähige Schaumstoffe
BOYD LECTROSHIELD – EMI-Absorber
Extrudieren
Ein großvolumiger Herstellungsprozess zur Herstellung von langen Produkten durch Schieben eines Materials, Rohkunststoffs oder Metalls, durch eine Matrize mit einem bestimmten Querschnitt.
Fabric/fibre materials (Gewebe-/Faser-Materialien)
Filtermaterialien, vernetzter Schaumstoff, Vliesstoffe, Filze.
Vliesstoff: Preiswertes Einwegprodukt mit absorbierenden Eigenschaften.
Silbergewebe: Keimtötende, antimikrobielle Wirkung in Wundversorgungs- und Kosmetikprodukten.
FDA
Food and Drug Administration
FEM
Finite-Elemente-Methode.
Fin-Dichte
Flossen pro Längeneinheit
FKM
(Fluorkohlenwasserstoffe/Fluorelastomere) Ein fluorierter Kautschuk mit ausgezeichneter Flammen- und Hitzebeständigkeit.
Flachbett-Die-Schneiden
Ein Präzisionskonvertierungsprozess, der ein Design durch Pressen einer Matrize in ein Blech in einer Kiefer wie Bewegung schneidet. Diese Technik wird aufgrund der geringen Werkzeugkosten häufig in geringer Lautstärke verwendet. Die Produktion ist langsamer in einem Flachbett, das in einer Drehpresse.
FLB
Fluid Schmierstofflager
Flexible Heat Pipe (Flexible Heatpipe)
Heatpipe, die einen flexiblen Abschnitt zwischen Verdampfer und Kondensator enthält. Der flexible Abschnitt kann aus Bälgen oder einer anderen flexiblen Struktur bestehen.
Flux Density (Flussdichte)
Wärmelast pro Flächeneinheit (W/cm2).
Schaum
Ein weiches Zellmaterial, das durch Gastaschen im Grundmaterial erzeugt wird. Typischerweise mit konformen Elastomeren wie Gummi hergestellt, um konforme Dichtungen oder Dämpfer zu erzeugen.
Fod
Fremdobjekt-Trümmer
Fpi
Flossen Pro Zoll - Flossendichte
Fuel Cell (Brennstoffzelle) Ein System, das Wasserstoff und Sauerstoff kombiniert, um Strom zu erzeugen.
Galvanische Korrosion
Metallkorrosion, wenn Ionen aus einem Metall durch eine elektrolytische Flüssigkeit passieren und ein Sekundärmetall korrodieren. Ein gemeinsames Anliegen von Liquid Cooling Systems, insbesondere solchen, die sowohl Kupfer als auch Aluminium enthalten.
GlasÜbergangstemperatur
Die Temperatur, wenn ein amorphes Material, wie Gummi oder Kunststoff, von einem harten und halbspröden zu einem zähflüssigeren, "glasähnlichen" Zustand übergeht.
Glycol/Water (Glykol/Wasser)
Eine Mischung aus Wasser und Propylenglykol, ein Frostschutzmittel, das den Gefrierpunkt von Wasser senkt.
GN2
Gasförmiger Stickstoff
Graded Wick Structure (Gradierte Dochtstruktur)
Eine Dochtstruktur, die räumlich unterschiedliche Dochteigenschaften aufweist.
Graphen
Eine einzige Schicht aus Graphit, reinen Kohlenstoffplatten.
Graphit
Eine der 3 Versionen von reinem Kohlenstoff. Moleküle sind in Blättern angeordnet, die eine hohe planare Leitfähigkeit im Vergleich zu ihrer Durchflugleitfähigkeit ermöglichen. Häufig für die Wärmeausbreitung verwendet.
Head-Capacity
Druck versus Durchfluss
Heat-conducting material (Wärmeleitendes Material)
TransTherm-Silikon- und silikonfreie Isolierfolie, Lückenfüller, Phasenwechselmaterial und Klebebänder; flexible Graphitlösungen.
Heat Exchanger (Wärmetauscher)
Eine Vorrichtung, die für eine effiziente Wärmeübertragung von einem Medium wie Luft oder Flüssigkeit auf ein anderes ausgelegt ist, unabhängig davon, ob die Medien durch eine feste Wand getrennt sind und sich nie vermischen oder ob die Medien in direktem Kontakt stehen. Wärmetauscher werden typischerweise für die Gehäusekühlung verwendet und können vom folgenden Typ sein: Luft-Luft, Flüssigkeit-Luft oder Flüssigkeit-Flüssigkeit.
Heat Pipe (Heatpipe)
Eine Vorrichtung, die Wärme durch die Verdampfung und Kondensation eines Arbeitsfluids transportiert (z. B. Zwei-Phasen-Kühlung). Heatpipes sind Vorrichtungen, die eine extrem hohe effektive Wärmeleitfähigkeit aufweisen, typischerweise 10 bis 10,000-mal mehr leitfähig als feste Materialien.
Heat Pipe Heat Spreader (Heatpipe Wärmeverteiler)
Eine Platte, die Heatpipes verwendet, um die Wärmeleitfähigkeit zu verbessern und Wärme zu bewegen und Elektronik zu kühlen. Heatpipe-Verteiler sind passiv und erhöhen die Leitfähigkeit des Grundmaterials deutlich.
Heat Sink (Kühlkörper)
Ein Kühlkörper ist eine Umgebung oder ein Objekt, das Wärme von einem anderen Objekt absorbiert und über einen thermischen Kontakt (entweder direkt oder strahlend) ableitet. Kühlkörper werden in einem breiten Anwendungsspektrum überall dort eingesetzt, wo eine effiziente Wärmeabfuhr erforderlich ist; wichtige Beispiele sind Kälteanlagen, Wärmemotoren, elektronische Kühlgeräte und Laser.
Heat Spreader (Heatspreader)
Ein Heatspreader ist eine Vorrichtung mit hoher Wärmeleitfähigkeit, um Wärme von einer konzentrierten oder hohen Wärmestromquelle (hoher Wärmestrom pro Flächeneinheit) zu einem Wärmetauscher mit einem größeren Querschnitt, einer größeren Oberfläche und einem größeren Volumen zu transportieren. Heatspreader können massive Leiter wie Kupfer oder pyrolytischer Graphit sein, oder sie können eine zweiphasige Vorrichtung wie Heatpipes und Dampfkammer-Heatpipes sein.
Wärmeleitendes Material
TransTherm Silikon- und silikonfreie Isolierfolie, Lückenfüller, Phasenwechselmaterial und Klebebänder; flexible Graphitlösungen.
Heavy Rail
Untergrundbahn mit mehreren Wagen und hohem Fahrgastaufkommen.
High-pressure gasket material (Hochdruck-Dichtungsmaterial)
Asbestfreie Faser, Graphit, Aramidfasern mit einem Nitrilbindemittel
HX oder HEX
Wärmetauscher
Hybrid Electric (Hybridelektrik)
Motor treibt einen Generator für den elektrischen Antrieb an.
Hydrogels & Hydrocolloids (Hydrogele und Hydrokolloide)
Hautfreundlicher Klebstoff für Stoma-Produkte oder Elektroden.
Hydrophilic Polyurethane (PU) Foam (Hydrophiles Polyurethan (PU) Schaumstoff)
Wundversorgungsprodukte zur Optimierung des Wundmilieus.
I/O
Eingang/Output
Id
Innendurchmesser, typischerweise für O-Ringe, Schläuche und Rohre.
IGBT
Bipolarer Transistor mit isoliertem Gate.
Iso
International Standards Organization
Isothermal Furnace Liner (IFL) (Isothermische Ofenauskleidung (IFL))
Eine ringförmige Heatpipe, die typischerweise bei hoher Temperatur (>300°C) betrieben wird, um die heiße Zone eines Ofens auf gleichmäßiger Temperatur oder isothermisch zu halten. IFLs verwenden typischerweise Alkalimetalle wie Cäsium, Kalium, Natrium oder NaK als Arbeitsflüssigkeit. Typische Anwendungen sind einschliesslich Kristallwachstum, Temperaturkalibrierung usw.
Itd
Anfängliche Temperaturdifferenz
Ito
Indium Zinnoxid
k-Core®.CFC
k-Core
® mit Kohlefaser-Verbundkapselung.
Kiss Cut
Eine Art von Drehstanzformen für alle Formen. Die Teile werden auf einen Liner geschnitten, so dass eine kleine Lücke zwischen den einzelnen Teilen, und durch Liner für die Schneckenentfernung geschnitten. Fertigteile werden auf einer Rolle geliefert, da der Liner unberührt bleibt.
Laminieren
Der Prozess der Verbindung von zwei oder mehr Materialien mit druckempfindlichen Klebstoffen. Typischerweise durch Walzmaterialien zusammen mit einer Klebeschicht, um sie zu verkleben.
LAMPS
Leichtes luftgestütztes Mehrzwecksystem.
Lcd
Flüssigkristallanzeige
Lcp
Flüssigkristall-Panel
Lcp
Flüssigkühlplatte
Lcs
Flüssigkeitskühlsystem
Light Rail (Stadtbahn)
Zweiwagen-Transitbahnsysteme auf Straßenebene.
Liner
Ein flexibles Material, in der Regel auf Kunststoffbasis, das ein Trennmittel trägt. Dies dient dem Schutz des Funktionsmaterials oder Klebstoffs während des Transports und der Montage und wird schließlich vor Fertigstellung des Endprodukts entfernt.
Liquid Cold Plate (Flüssigkühlplatte)
Eine Platte, die gepumpte Flüssigkeit verwendet, um Wärme zu bewegen und Elektronik zu kühlen. Flüssigkeitskühlplatten werden oft gefräst und/oder vakuumgelötet, mit Anschlüssen für die Flüssigkeitsein- und -auslässe.
Liquid Cooling System (Flüssigkeitskühlsystem)
Ein System zur Wärmeableitung durch Zirkulation einer einphasigen Flüssigkeit unter Verwendung einer Pumpe und eines Flüssigkeit-Luft-Wärmetauschers. Im Gegensatz zur Luftkühlung wird als Medium zur Wärmeübertragung eine einphasige Flüssigkeit verwendet.
Ein wasserbasiertes Kühlmittel wird häufig zur Kühlung von Elektronik, Verbrennungsmotoren in Automobilen und großen elektrischen Generatoren verwendet.
LN2
Flüssiger Stickstoff
Loop Heat Pipe (Loop-Heatpipe)
Eine zweiphasige Wärmeübertragungsvorrichtung, die die Kapillarwirkung nutzt, um Wärme aus einer Quelle abzuführen und passiv zu einem Kondensator oder Radiator zu bewegen. LHP sind ähnlich wie CPL, haben aber verbesserte Anlaufeigenschaften.
Medizinische Klebstoffe
Klebstoff für den geeigneten Einsatz in medizinischen Anwendungen getestet. Diese Klebstoffe können von Hautkontaktbändern über einmalige Einwegprodukte bis hin zu Einwegartikeln reichen.
Nanoscale Wick (Nanoskaliger Docht)
Ein Docht, der aus nanogroßen Strukturen für eine verbesserte kapillare Druckerzeugung konstruiert ist.
NPSH
Netto Positiver Saugkopf. In Bezug auf die Pumpenleistung.
Npt
National Pipe Thread. Standardsatz von Geometrien, die für Rohrgewinde verwendet werden.
Ocas
Folienverklebung
Od
Außendurchmesser, typischerweise für O-Ringe, Schläuche und Rohre
OEF
Optische Verbesserung Simonfolie
Oit
Operator Interface Terminals
Offenzelliger Schaumstoff
Eine Schaumart, deren Zellstruktur aus unregelmäßig geformten Zellen besteht, die miteinander verbunden sind und Luft den Raum füllen können. Offenzelliger Schaum stofft sich hervorragend für akustische Dämpfung und ist tendenziell leichter und biegsamer als geschlossenzellige Schaumstoffe.
Optisch klarer Klebstoff
(OCA) Ein spezieller, hochtransparenter Klebstoff, der verwendet wird, um Anwendungen zu binden, die überlegene Klarheit erfordern.
O-Ring
Eine elastomere Dichtung mit einem kreisförmigen "O" geformten Querschnitt.
O-Ring materials (O-Ring-Materialien)
Für weitere Informationen zu den verschiedenen O-Ring-Verbindungen besuchen Sie unsere O-Ringe-Website hier.
Pa
(Nylon) Ein thermoplastisches Polyamid mit ausgezeichneter Elastizität, Zähigkeit und Abriebfestigkeit.
Pao
Polyalphaolefin
Pc
(Polycarbonat) Ein amorphes thermoplastisches Polymer mit ausgezeichneter Dimensionsstabilität und hoher Transluzenz.
Pdp
Positive Verdrängungspumpe
Pe
(Polyethylen) Ein Thermoplast mit guten Niedertemperatureigenschaften.
Peel Strength
Die Festigkeit eines Klebstoffs, der zwei Substrate zusammenhält.
Peel Tab
Wird auch als Pull-Tab bezeichnet. Ein kleines Stück Liner, das das einfache Entfernen eines Teils aus seinem Unterlageliner erleichtert. Peel-Registerkarten sind eine hervorragende Möglichkeit, die Effizienz der Montage zu verbessern und die Kosten für den Endbenutzer zu senken. Registerkarten können innerhalb des Konvertierungsprozesses in das Teil entworfen oder manuell zum Teil hinzugefügt werden.
Haustier
Polyethylenterephthalat. Siehe Kunststoff.
Haustier
(Polyethylenterephthalat) Ein thermoplastisches Polymer mit hervorragenden elektrischen Isoliereigenschaften.
Pg
Pyrolytischer Graphit (PG)
Pgs
Pyrolytische Graphitplatten (PGS)
Pgw
Propylenglykol-basierte Wasserlösung, in der Regel in Flüssigkühlung und Kühleranwendungen verwendet.
Pia
Bevorzugter Eingangswinkel
Pid
Proportional-Integral-Derivative - Für Controller
Plastische Verformung
Geometrische Verformung, die nicht durch das Entfernen der Kraft umgekehrt wird, die das Teil zunächst abgelenkt hat. Kunststoffe durchlaufen zunächst eine elastische Verformung, die umgekehrt werden kann, dann eine plastische Verformung, die die Form dauerhaft verändert.
Kunststoffe
Eine Art von formbaren großen Polymermolekülen, die typischerweise in einer Vielzahl von Formen geformt oder extrudiert werden.
Plc
Programmierbare Logik-Controller. Elektronik, die Komponenten wie Ventilatoren und Pumpen in komplexen Systemen wie Liquid Cooling Systems steuert.
Pmma
Polymethylmethacrylat
Polyalphaolefin (PAO)
Ein hochreines Ethylenderivat, das als Kühlmedium in Flüssigkühlsystemen verwendet wird.
Polyestern
Eine Kategorie von Polymeren mit guter Festigkeit und Zähigkeit. Polyester können synthetisch und organisch sein.
Polymer
Ein großes Molekül oder Makromolekül mit sich wiederholenden Sequenzen, die eine breite Palette chemischer und phsysischer Eigenschaften bestimmen können, was sie ideal für hergestellte Waren macht. Siehe Kunststoffe
Power Modules (Leistungsmodule)
Integrierte Module von Leistungsschaltgeräten.
Pp
(Polypropylen) Ein thermoplastisches Polymer mit hoher chemischer Beständigkeit.
ppm/K
Wärmeausdehnung in Teilen pro Million pro K (z. B. Mikron/Meter/Kelvin).
Druckempfindlicher Klebstoff
Ein Klebstoff, der sich bei Kontakt mit einem Substrat verbindet. Diese Art von Klebstoff kann nicht neu positioniert werden, sobald Druck ausgeübt wird. Eine häufige Art von Klebstoff, der in einer Vielzahl von Schalen und schiere Stärken kommt und für spezifische Substrate basierend auf ihrer Oberflächenenergie formuliert.
Ps
(Polystyrol) Ein thermoplastisches Polymer mit ausgezeichneter Transparenz und hoher Zugfestigkeit.
Psa
Druckempfindlicher Klebstoff
PTFE
Polytetrafluorethylen
Pu
(Polyurethan) Tolles Material für akustische und Stoßdämpfung.
PVC
(Polyvinylchlorid) Ein leichtes thermoplastisches Polymer mit hoher chemischer Beständigkeit und guten Isolationseigenschaften.
Pyro-shock (Pyro-Schock)
Schock durch explosive Vorrichtungen für den Weltraumeinsatz.
QDC
Schnellteilkupplungen
Rafted (Geflößt)
Montage einer Vorrichtung auf Stoßdämpfern zur Begrenzung der Belastung.
Rails (Schienen)
Thermische Masse oder Massen am Rand von thermischen Kernen oder Verteilern.
Ram Air
Erhöhung des Umgebungsdrucks durch Verwendung des Luftstroms eines beweglichen Objekts oder Fahrzeugs, um letztendlich die Leistung eines Bauteils oder Systems zu verbessern. Wird in Turbinenmotoren verwendet.
Redi
Robuste erweiterte Designimplementierung
Release Liner
Eine beschichtete Platte, die verhindert, dass ein klebriges Substrat haftet, bis der Klebstoff aufgetragen werden muss.
Remote Dissipation (Ferndissipation)
Ableiten von Wärme von einer konzentrierten Wärmequelle zu einem Ort, an dem diese Wärme besser abgeführt und gehandhabt werden kann.
Rohs
Beschränkung gefährlicher Stoffe
Rotary Die Cutting
Ein Präzisions-Umwandlungsprozess, der ein Design mit einer zylindrischen Matrize auf einer Drehpresse schneidet. Diese Technik wird häufig in Aufträgen mit hohem Volumen verwendet, da die Geschwindigkeit hoch und die Genauigkeit hoch sind. Ideal für mehrschichtige Produkte.
Fte
Widerstandstemperaturdetektoren, Thermoelemente
Sae
Society of Automotive Engineers
Score Slitting
Der Prozess des teilweisen Schneidens eines Substrats durch Kraft, um eine Klinge zu drücken.
Scherfestigkeit
Die Kraft, die erforderlich ist, um die Klebebindung zwischen Klebstoff und Substrat zu brechen, wenn der Zug parallel zu der Oberfläche ist, an der der Klebstoff befestigt war.
SiC
Siliziumkarbid-Vorrichtung.
Silikon PSA
Ein druckempfindlicher Klebstoff auf Silikonbasis. Diese Art von PSA hat eine ausgezeichnete Hochtemperatur-Einsatz und chemische Beständigkeit.
Schlitzen
Der Prozess des Schneidens einer Rolle des Materials in eine bestimmte Breite oder in kleinere Rollen.
Socket
CPU/GPU-Sockel
SOLIMIDE®
Ein Hochleistungs-Polyimidschaum, der von der NASA für das Space Shuttle-Programm entwickelt wurde. SOLIMIDE® Schaumstoff hat eine offene Zellstruktur und verfügt über leichte, thermische und akustische Eigenschaften.
Stahl-Regel Sterben Schneiden
Ein Präzisions-Verarbeitungsprozess, bei dem eine Flachbettdüse aus hartem und scharfem Stahl verwendet wird. Die Stanzen werden speziell für jedes Teil hergestellt und für kürzere Produktionsläufe im Vergleich zum Drehstanz verwendet.
Stp
Standardtemperatur und Druck
Substrate
Das Basisschichtmaterial, auf das andere Materialien angewendet werden.
Oberflächenenergie
Der Grad der Zug- oder Schubkraft der Oberfläche eines Substrats übt sich auf einen anderen. Je höher die Oberflächenenergie, desto größer die molekulare Anziehungskraft, die den Klebstoff fließen lässt und eine stärkere Bindung erzeugt. Je niedriger die Oberflächenenergie, desto schwächer die attraktiven Kräfte, die den Klebstoff vom Fließen abhalten und eine schwächere Bindung erzeugen.
T/R Module (T/R-Modul)
Sende-/Empfangsmodul für phasengesteuerte Felder (Phased Arrays).
Tack
Ein Maß, wie schnell eine Bindung zwischen einem druckempfindlichen Klebstoff und Substrat unter leichtem Druck gebildet wird.
Bandsicherung
Eine Art Träger, der Klebeband hält und Klebstoff vor der Umwelt schützt.
Zugfestigkeit
Die Kraft, die erforderlich ist, um die Klebebindung zwischen Klebstoff und Substrat zu brechen, wenn der Zug durch die gesamte Verbindung und senkrecht zur Oberfläche, an der der Klebstoff befestigt war, gleich ist.
Thermal Circuit (Wärmekreislauf)
Wärmewiderstandspfad zwischen Wärmelast und Wärmesenke.
Thermal Plane (Wärmeebene)
Eine Platte zur Kühlung von Elektronik.
Thermoplastics (Thermoplast)
Kunststoffe und Folien, wie z. B.: Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), Hartpolyvinylchlorid (HPVC), Polyethylen (PE), Polycarbonat (PC), Polyamid (PA), Polyethylenterephthalat (PET), Polymethylmethacrylat (PMMA), Polyoxymethylen (POM), Polypropylen (PP), Polystyrol (PS), Polytetrafluorethylen (PTFE), Polyurethan (PU), Polyimid (PI), Polyetheretherketon (PEEK), Polyethylennaphthalat (PEN).
Thermosetting plastics (Duroplaste)
Phenolharz-Papierlaminat, Laminat auf Gewebebasis, Polyester-Glasmatte, Vulkanfiber.
Thermosyphon/Thermosiphon (Thermosiphon)
Eine Heatpipe, die auf Gravitationskräften basiert, um die Flüssigkeit in den Verdampfer zurückzuführen. Thermosiphons haben in der Regel keinen Docht.
Thin Vapor Chamber (Dünndampfkammer)
Eine Dampfkammer mit einer Dicke von weniger als 3 mm oder 0,12 Zoll, im Prinzip die Dicke einer Kreditkarte. Siehe Dampfkammer.
Tir
Interne Gesamtreflexion
Tma
Tower Mounted Verstärker
Touch-Temperatur
Maximale zulässige Oberflächentemperatur, die mit einem Benutzer in Kontakt kommen kann. Siehe Aavid Genie Blog Post
TPE
(Thermoplastische Elastomere) Ein Mischkautschuk aus Copolymeren und Polymeren mit thermoplastischen und elastomeren Eigenschaften.
Tpg
Thermisch geglühter pyrolytischer Graphit (TPG)
Transferbänder
Bänder ohne Trägermaterial. Nur Klebstoff auf einem Liner.
TransTherm™
TransTherm™ Katalog [PDF]
TransTherm™ Silikon- und silikonfreies Wärmepad-Material [PDF]
TTT k
Leitfähigkeit durch die gesamte Dicke.
Vapor Chamber (Dampfkammer)
Eine flache oder planare Heatpipe, die eine dreidimensionale Verteilung von Wärme mit einer extrem hohen Wärmeleitfähigkeit ermöglicht. Dampfkammern werden typischerweise als Basis für einen Kühlkörper verwendet. Dampfkammern bieten eine höhere thermische Leistung als ein herkömmlicher Kühlkörper, indem sie den Streuwiderstand verringern, der bei soliden Kühlkörperkonstruktionen zu finden ist. Dampfkammern bestehen typischerweise aus gestanzten oder gefrästen Platten mit einem hohlen Zentrum für den Dampfstrom.
TXV
Thermostatisches Expansionsventil
Vapor Chamber (Dampfkammer)
Eine flache oder planare Heatpipe, die eine dreidimensionale Verteilung von Wärme mit einer extrem hohen Wärmeleitfähigkeit ermöglicht. Dampfkammern werden typischerweise als Basis für einen Kühlkörper verwendet. Dampfkammern bieten eine höhere thermische Leistung als ein herkömmlicher Kühlkörper, indem sie den Streuwiderstand verringern, der bei soliden Kühlkörperkonstruktionen zu finden ist. Dampfkammern bestehen typischerweise aus gestanzten oder gefrästen Platten mit einem hohlen Zentrum für den Dampfstrom.
Vapor Tower (Dampfturm)
Ein Dampfturm-Heatpipe ist eine Kombination aus einer Dampfkammer und einer vertikalen Heatpipe. Ein Dampfturm kann nicht nur wie eine Dampfkammer Wärme in der X-Y-Ebene verteilen, sondern auch Wärme in der Z-Ebene auf Höhen übertragen, die weit über 12 mm oder 0,5 Zoll liegen.
Variable Conductance Heat Pipe (VCHP) (Heatpipes mit variabler Leitfähigkeit (VCHP))
Eine Heatpipe mit variabler Leitfähigkeit ist eine Heatpipe mit einer festen Ladung Inertgas wie Argon oder Helium, die in Anwendungen verwendet wird, die eine strenge Temperaturkontrolle erfordern. Heatpipes mit variabler Leitfähigkeit verwenden ein großes Reservoir an inertem, nicht kondensierbarem Gas, das am Kondensationsabschnitt angebracht ist. Das Gas belegt auch teilweise den Kondensator, sodass Änderungen des Drucks oder der Temperatur des Gases zu einer Änderung seines Volumens führen, sodass mehr oder weniger des Kondensatorbereichs aktiv sein kann; dies hat eine regulierende Wirkung auf die Betriebstemperatur des VCHP.
VME
Kommerzielles Standardkartenformat – IEEE 1101.2.
W/m·K
SI-Einheiten für Leitfähigkeit Watt/(Meter·Kelvin).
Water Jet
Ein Umwandlungswerkzeug, bei dem der Fräser üblicherweise mit einer Hochdruck-Wasserpumpe verbunden ist - Wasser wird bei hohem Druck aus einer Düse ausgestoßen und durchschneidet das Material. Wasserdüsen sind ideal für Prototypen und können viele Arten von Materialien schneiden.
Web/Webbing
Kontinuierliche Rollen aus dünnen, flachen Materialien für die Rotationsumwandlung
Zurück zum Anfang