Einführung

Ein Unternehmen für industrielle Grow-Lampen entschied sich für Boyd, um seine Hi-Lumen-LED-Grow-Lampe zu entwerfen und herzustellen. Bei dem Kunden handelt es sich um ein Start-up-Unternehmen mit begrenzten Ressourcen. Das Unternehmen übermittelte klare Zielstellungen und ein Konzept für ein ästhetisch ansprechendes Gehäuse.

Herausforderung

Die Verantwortung für die thermische Lösung, die interne Verpackung, die strukturelle Unterstützung und das gesamte mechanische Design wurde Boyd übertragen.

Das Design musste die Sicherheitsanforderungen für eine feuchte Umgebung mit aktiven Sprinkleranlagen erfüllen. Außerdem musste es geräuscharm sein und an Deckenstative gehängt werden können.

Das Design sollte sich in Bezug auf Kosten und Produktlebensdauer auf einem schnell wachsenden Markt behaupten können.

Lösung

Boyd arbeitete eng mit dem Kundenteam zusammen, um Konzepte zu entwickeln, das Produkt zu entwerfen, Komponenten zu beziehen und Prototypen des Geräts der ersten Generation herzustellen.

Der Kühlluftstrom wurde durch den Kühlkörper geleitet, um die LEDs zu kühlen, und dann durch die zweite Kammer, um die LED-Antriebe kühl zu halten.

Die thermale Leistung des Systems wurde so entworfen, dass sowohl die Leuchtdioden als auch die Treiber kühl genug bleiben, um die anvisierte Produktlebensdauer von 10 Jahren zu übertreffen.

Um das Gewicht so gering wie möglich zu halten, fungierte der Kühlkörper im Produktdesign zugleich als mechanisches Grundgerüst des Systems. Dies klebte ein strukturell gesundes Produkt und eliminierte die Notwendigkeit für jede Art von Rahmen, Stützen oder zusätzliche Versteifung.

Es wurden spezielle Blechverschlussmechanismen und extrudierte Gewindemerkmale in den Kühlkörper eingebaut, die den Bedarf übermäßiger maschineller Bearbeitung und Hardware beseitigten. Boyds Erfahrung mit dem Herstellungsprozess bedeutete, dass wir Konstruktionsdetails hinzufügen konnten, die die Kosten für Material, Komponentenherstellung und Montage reduzierten.

Umsetzung

Boyd stellte dem Kunden erste Prototypen zur Verfügung und führte Tests auf Systemebene durch, um die thermische Leistung des Designs zu überprüfen.

Als das Design in die produktionsreife Phase überging, half Boyd dem Kunden, sich auf die Massenfertigung vorzubereiten, einschließlich der Unterstützung bei der Identifizierung von Lieferanten.

Ergebnisse

Boyd bot einem Start-up-Unternehmen schlüsselfertige Designdienstleistungen an, die es ihnen ermöglichten, ihr Produkt auf den Markt zu bringen, ohne eine eigene Designabteilung besetzen zu müssen. Boyd und der Kunde arbeiten nun gemeinsam an Konzepten für ein kleineres Produkt für den Heimatmarkt.

Haben Sie Fragen? Wir sind bereit zu helfen!