Die DWDI-Gebläse von Boyd bieten viel kühlenden Luftstrom in einem kleinen Gehäuse und wurden entwickelt, um dicht besiedelte Elektronik an Luft zu kühlen, bei der geringe Geräusche und Vibrationen kritische Anforderungen sind. Konkurrierende Dual-Axial-gegenläufige Lüfter arbeiten deutlich lauter mit mehr luftgetragenen Vibrationen und ohrenbetäubenden Tönen.
Axiallüfter vs DWDI Blower 40 mm High Mode
Dies ist eine Demo-Einheit, die sowohl das 40-mm-DWDI-Gebläse als auch einen konkurrierenden 40-mm-Doppelaxiallüfter enthält
40 mm Maße: 40x40x56mm, entspricht einer 1U Server-Rack-Höhe
(Erster Ton) Axialventilator 40mm High Mode
(Zweiter Ton) Gebläse 40mm High Mode
Das 40mm DWDI-Gebläse arbeitet mit ca. 4-8 dBA niedriger als der Axiallüfter und mit deutlich geringerer Tonalität.
Axiallüfter vs DWDI Blower 80 mm High Mode
Dies ist eine Demo-Einheit, die sowohl das 80-mm-DWDI-Gebläse als auch einen konkurrierenden 80-mm-Doppelaxiallüfter enthält
80 mm Maße: 80x80x80 mm
(Dritter Ton) Axialventilator 80 mm High Mode
(Vierter Ton) Gebläse 80 mm High Mode
Das 80-mm-DWDI-Gebläse arbeitet mit ca. 5-9 dBA niedriger als der Axiallüfter und mit deutlich geringerer Tonalität.
Kunden haben mit dem DDI-Gebläse von Boyd insgesamt eine Schallleistungsreduzierung von 6-12 dBA im Vergleich zu Konkurrierende Doppel-Axialventilatoren.
Vorteile - Reduzierte Luftschwingungen für empfindliche Systeme wie Festplattenspeicher. Effizienz der Axialventilatoren gepaart mit guter Anwendungstechnik und Implementierung des Systemdesigns. Gute Leistung in Straight-Through-Airflow-Konfigurationen mit Seitenwänden in der Nähe von Gebläseeinlässen.
Boyd Corporation, ein Unternehmen, viele Lösungen
Boydcorp.com