Elektromagnetische Störungen (EMI) und Hochfrequenzstörungen (RFI) reduzieren die Integrität und Stärke elektronischer Signale, was in empfindlichen Kommunikationssystemen und -geräten zu Störungen und Leistungseinbußen führen kann. EMI/RFI-Abschirmung reduziert die Anfälligkeit für elektronische Fehlfunktionen, indem sie unerwünschte externe elektromagnetische Wellen blockiert oder verhindert, dass interne elektromagnetische Wellen an andere Schaltungen oder Geräte abstrahlen und diese stören.
EMI/RFI-Abschirmlösungen gleichen elektrische Leitfähigkeit, dielektrische Durchlässigkeit, magnetische Durchlässigkeit und physikalische Geometrie aus, um die Übertragung von EMI/RFI zu hemmen. Generell lenkt die Abschirmung zunächst elektromagnetische Wellen mit reflektierenden Oberflächen ab, die dann die Abschirmung erwärmen. Damit sind mäßige elektrische und thermische Leitfähigkeit wichtige Eigenschaften einer EMV/RFI-Abschirmung.